mit NICOLAS BLAUE
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Unbestritten gilt Edmund Husserl mit seiner Denkrichtung der Phänomenologie als einer der wirkmächtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Seine Schüler und diejenigen, die durch sein Denken beeinflusst wurden, wie z. B. Heidegger und Sartre, genießen einen legendären Status in der neueren Philosophiegeschichte. Doch wer war dieser Mann, der die Phänomenologie ins Leben rief? Bei kaum einem anderen Denker, dessen Philosophie so relevant für die Geistesgeschichte Europas wurde, ist so wenig auf sein Leben geschaut worden wie im Falle Edmund Husserls. Der Vortrag will versuchen, diesen Missstand annäherungsweise auszugleichen und etwaige Parallelen zum Leben und zur Philosophie Rudolf Steiners zu ziehen.
NICOLAS BLAUE wurde 1999 in Dortmund geboren und besuchte die dortige Rudolf-Steiner-Schule. Nach dem Abitur 2019 folgte ein Grundstudium der Anthroposophie am Goetheanum in Dornach. Seit dem Sommersemester 2020 absolviert er ein Studium der Philosophie, Germanistik, Erziehungswissenschaft und der altgriechischen Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Im Sommersemester 2022 legte er im Zuge des Bachelors eine philosophische Abschlussarbeit zu Goethes naturwissenschaftlichen Schriften vor.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org, Tel. 0711–164 31 14
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
15.02.23 19:00 – 20:30
Rudolf Steiner und die Anthroposophische Gesellschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
18.02.23 10:00 – 17:00
TAGESSEMINAR MIT MICHAELA GLÖCKLER (DORNACH/CH) UND ANDREAS NEIDER (STUTTGART)
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
25.02.23 10:00 – 17:15
Eine herausfordernde Erzählung der Welt- und Menschheitsgeschichte
AZS, AGS, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Cafeteria
25.02.23 15:00 – 26.02.23 18:00
SEELISCHE UND GEISTIGE VORGÄNGE IN SZENISCHEN BILDERN VON RUDOLF STEINER MIT MUSIK VON ADOLF ARENSON
Kunst
RS-Haus – Großer Saal
01.03.23 19:00 – 20:30
bleibt unsichtbar der Vogel, sehen wir die Farbe seines Liedes.“
AGS, Mittwochabend, Kunst
RS-Haus – Großer Saal
08.03.23 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal