+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden

Veranstaltungen

Lichteurythmie-Ensemble Arlesheim „Es bricht die neue Welt herein . . .‘

MUSIK von JOHANN SEBASTIAN BACH - TEXTE von NOVALIS (FRIEDRICH VON HARDENBERG

MUSIK von JOHANN SEBASTIAN BACH
Sonate Nr. 2 in a-moll für Violine solo, BWV 1003, gespielt auf einer Geige von Franz Thomastik

TEXTE von NOVALIS (FRIEDRICH VON HARDENBERG)
In unserem Programm werden ausgewählte und auch selten gehörte Texte von Novalis eurythmisch gezeigt, wie der humorvolle Text: „Zum 29. April, dem Tage des Gartenkaufs“.

Lichteurythmie-Ensemble,
Dorfgasse 2, CH-4144 Arlesheim
Tel: +41 61 703 94 17,
Mail: Licht@eurythmie.com

AUSKUNFT UND ANMELDUNG 0711 262 1512
VERANSTALTER Rudolf Steiner Galerie Landhausstrasse 70
ORT Großer Saal, Rudolf Steiner Haus Stuttgart

 

Wann?

18.11.2023  – 18.11.2023

Wer?

Rudolf Steiner Galerie
Landhausstr. 70
70190 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 262 15 12

Wo?

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14

Zurück

Herzlich Willkommen

Das Rudolf Steiner Haus in Stuttgart ist eines der traditionsreichsten Kulturhäuser der Stadt. Hier finden regelmäßig zahlreiche anthroposophische Vorträge, Seminare, Fortbildungen, Tagungen und künstlerische Aufführungen statt. Die Galerie zeigt Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Unsere Zentralbibliothek bietet einen umfassenden Katalog.

Weiter

Programmheft

Im Programmheft finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen im Rudolf Steiner Haus Stuttgart in diesem Tertial. Wir bieten Ihnen ein reiches Spektrum an Vorträgen, Kursen, Seminaren und künstlerischen Veranstaltungen mit anthroposophischem Hintergrund.

Weiter

Das "2025 Steiner-Jubiläum" in Stuttgart

Großes Interesse für das Begegnunsfest der Anthroposophie

Das dreitägige Begegnungsfest „2025 Steiner-Jubiläum – Vielfalt lieben“ auf dem Stuttgarter Schlossplatz zog vom 28. bis 30. März 2025 viele Menschen aus nah und fern an. Das Herz Stuttgarts verwandelte sich in einen lebendigen Marktplatz mit Kulturbühne. Die Stuttgarterinnen und Stuttgarter zeigten sich interessiert, an die 60.000 Besuchende nahmen an den Veranstaltungen und Angeboten teil. Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland lud anlässlich des 100. Todesjahres von Rudolf Steiner dazu ein, Steiners Impulse zu reflektieren und neu zu entdecken – aber auch, um Musik, Kultur, Inklusion und Freude zu genießen.

zur Foto-Doku zur Pressemitteilung

Festjahr-Kalender

Alles auf einen Blick!

Das 2025 Steiner-Festjahr lädt Sie zu einer Vielzahl spannender Veranstaltungen ein. Finden Sie Inspiration und entdecken Sie alle Veranstaltungen im offiziellen Veranstaltungskalender unter www.anthroposophie.de/veranstaltungen. Entdecken Sie Highlights in Ihrer Nähe und feiern Sie mit uns dieses besondere Jubiläumsjahr!

Sie planen selbst eine Veranstaltung im Rahmen des Steiner-Festjahrs? Über unser Online-Formular können Sie sie anmelden.

zum Kalender Veranstaltung anmelden

Mediathek

In der Mediathek stellt die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart ausgewählte Vorträge online zur Verfügung.

Weiter

Bibliothek

In der Rudolf Steiner Bibliothek finden Sie einen umfassenden Bestand an anthroposophischen Fachbüchern und Zeitschriften.

Weiter

Vermietung

Bildungsveranstaltungen, Kunstaufführungen, Business-Treffen oder festliche Anlässe – das Haus bietet für viele Gelegenheiten die richtigen Räume.

Weiter

Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime des freien Menschen.

— Rudolf Steiner

News-Blog

Lichteurythmie-Ensemble Arlesheim „Es bricht die neue Welt herein . . .‘

MUSIK von JOHANN SEBASTIAN BACH - TEXTE von NOVALIS (FRIEDRICH VON HARDENBERG

MUSIK von JOHANN SEBASTIAN BACH
Sonate Nr. 2 in a-moll für Violine solo, BWV 1003, gespielt auf einer Geige von Franz Thomastik

TEXTE von NOVALIS (FRIEDRICH VON HARDENBERG)
In unserem Programm werden ausgewählte und auch selten gehörte Texte von Novalis eurythmisch gezeigt, wie der humorvolle Text: „Zum 29. April, dem Tage des Gartenkaufs“.

Lichteurythmie-Ensemble,
Dorfgasse 2, CH-4144 Arlesheim
Tel: +41 61 703 94 17,
Mail: Licht@eurythmie.com

AUSKUNFT UND ANMELDUNG 0711 262 1512
VERANSTALTER Rudolf Steiner Galerie Landhausstrasse 70
ORT Großer Saal, Rudolf Steiner Haus Stuttgart

 

Wann?

18.11.2023  – 18.11.2023

Wer?

Rudolf Steiner Galerie
Landhausstr. 70
70190 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 262 15 12

Wo?

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14

Kunstgalerie

Die Kunstgalerie des Rudolf Steiner Hauses bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen im gesamten Haus an. Auftakt jeder Ausstellung bildet eine öffentliche Vernissage am Sonntag. In den Folgewochen können Sie die Ausstellung kostenfrei und ohne Voranmeldung während der unten stehenden Öffnungszeiten besuchen.

Weiter

AG Stuttgart

Die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS) ist ein Großzweig mit knapp 900 Mitgliedern. Seit 1957 ist der sogenannte Mittwochabend als öffentlicher Vortragsabend eingeführt.

Weiter

AG Arbeitszentrum

Das Arbeitszentrum Stuttgart bildet sich aus einem Zusammenschluss von 42 Zweigen im süddeutschen Raum und ist eines von zehn Arbeitszentren der deutschen Landesgesellschaft.

Weiter

AG in Deutschland

Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland fördert, die von Rudolf Steiner vor rund 100 Jahren begründete Geisteswissenschaft und die idellen Ansätze der anthroposophischen Praxisfelder.

Weiter

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz