Wir schließen nach Ostern unsere Arbeit an der Vortragsreihe „Der übersinnliche Mensch anthroposophisch erfasst“ (GA 231) mit Vorträgen vom November 1923 in Den Haag ab.
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Website für die Ankündigung der nächsten Arbeit, oder fragen Sie in der Bibliothek nach.
Vorbereitende eigene Lektüre und anschließender Austausch bilden die Voraussetzung für unseren Zugang zum Werk Steiners, der dieses nicht einfach als eine Lehre nehmen will, sondern als einen Verständnisschlüssel, den es immer wieder neu auszuprobieren gilt. Wir versuchen dabei, den Umgang mit unterschiedlichen Sichtweisen zu kultivieren. Gäste und neue Mitglieder sind jeweils zu Beginn eines neuen Vortrages herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich zur Verabredung eines solchen Termins vorher an.
Dr. Jörg Ewertowski, Tel. 0711–164 31 12, bibliothek @rudolfsteinerhaus.org
GA 219 von Rudolf Steiner
Jean-Claude Lin, Tel. 0175–722 25 22
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Dr. Armin Husemann, Tel. 0711–341 17 14
Welche Erfordernisse gibt es gegenüber der Welt der Verstorbenen? Wie treten wir in Verbindung, was ist unsere Aufgabe? Textgrundlage ist GA 168: Die Verbindung zwischen Lebenden und Toten
Fortlaufende Arbeit, bei Interesse bitte Rücksprache.
Matthias Uhlig, Lilienstr. 11, 71394 Kernen
Tel. 01520–282 94 54, uhlig.matthias @t-online.de