Im Anschluss an das gleichnamige erste Werk Georg Kühlewinds werden wir grundlegende Meditationsübungen zur Erforschung des Bewusstseins unternehmen. Textgrundlage: Georg Kühlewind, »Licht und Freiheit«, Verlag Freies Geistesleben, 3. Aufl. 2017 Neuanfänger willkommen!
Neuanfänger willkommen!
TERMINE: 29.04., 13.05., 27.05., 24.06., 08.07.2025
50 €. Die Gebühr ist am ersten Abend zu entrichten.
Andreas Neider, Tel. 07157–523 577, aneider @gmx.de
In diesem Seminar widmen wir uns Johann Gottlieb Fichtes Werk „Die Bestimmung des Menschen“. Er gilt neben F. W. J. Schelling und G. W. F. Hegel als wichtigster Vordenker des Deutschen Idealismus. Diese Schrift ist als Selbstreflexion aufgebaut und möchte den Leser zur Selbsterkenntnis führen. Es ist in drei Bücher geteilt: Zweifel, Wissen und Glaube. „Wer bin ich? Subject und Object in Einem, das allgegenwärtig Bewusstseiende und Bewusste, Anschauende und Angeschaute, Denkende und Gedachte zugleich“. (Die Bestimmung des Menschen. Drittes Buch, S. 182-185).
TERMINE: 02.05., 16.05., 23.05., 06.06., 04.07.2025
Eintritt frei, Spenden erbeten
Susana Ulrich-Alvarez Ulloa
susana.ulrich, Tel.0171-5632798 @gmx.de
www.sternundstein.de
Die sprachlichen Feinheiten der Mantren der Klassenstunden der ersten Klasse der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft gemeinsam im Gespräch entdecken und, wie von Heinz Zimmermann angeregt, die unsagbaren Worte Michaels in dieser Sprachkunst für das innere Erleben erschließen, ist Anliegen dieser Arbeitsgruppe. Sie wendet sich an Hochschulmitglieder und die, die es werden wollen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf.
25.06.2025 (10. Stunde),
VORSCHAU:
17.09. (11. Stunde), 15.10. (12. Stunde), 19.11. (13. Stunde), 10.12.2025 (Die zweite und dritte Tafel)
Teilnehmerzahl: max. 15
Dr. Armin u. Barbara Scheffler Tel. 07233/3580 scheffler.barbara @web.de
Siegmund Baldszun Tel. 0711/2202487 siebal @gmx.de