+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
02.07.22  10:00 – 17:30 Uhr

Ändern wir den Zusammenklang

Jung und Alt auf Augenhöhe - Entfällt wegen zu geringer Anmeldungen

Waldorf-Erzieherseminar

AZS, Begegnungstag

Leider müssen wir wegen zu geringer Anmeldungen den geplanten Begegnungstag absagen.

BEGEGNUNGSTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT |
ARBEITSZENTRUM STUTTGART MIT CAMPUS A

In vielfältiger Weise mit Kreativräumen, Erzählräumen, Freiräumen und Reflexionsräumen kommen Menschen im Rahmen der Anthroposophischen Bewegung zusammen: Eine überwiegend ältere Mitgliedschaft der Anthroposophischen Gesellschaft im Arbeitszentrum Stuttgart trifft auf überwiegend jüngere Studierende, somit des Lebensfeldes Ausbildungswesen, im CampusA.

• Schaffen wir ein Mosaik aus dem Perspektivenreichtum von Jung und Alt?
• Wie verändert(e) Anthroposophie deine Lebensfarbe?
• Was wäre, wenn das Leben damals andere Wege genommen hätte?

Die Zukunft ist offen. Welche Impulse und Formen der Zusammenarbeit bringen das Wesentliche der Anthroposophie in lebendiger Art und Weise weiter?

Bemit(t)mung verwandelt!
Befeuern wir unsere Zukunftsvisionen - Bilder der Zukunft!
Ich weiß vom Nichts. Und Du?

INFOS & ANMELDUNG bis Mo. 27.6.2022 bei Barbara Neumann, Tel. 0711–164 31 31,
sekretariatnoSpam@arbeitszentrum-stuttgart.de
KOSTEN 15 €, Studierende frei, Beitrag für die Verpflegung
ORT Waldorf-Erzieherseminar, Heubergstraße 11, 70188 Stuttgart

Veranstaltungsort

Waldorf-Erzieherseminar
Heubergstraße 11, 70188 Stuttgart

Veranstalter

Arbeitszentrum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 – 164 31 -31/ -32
sekretariat@arbeitszentrum-stuttgart.de

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

05.11.25  19:00   –   20:30

Rudolf Steiner als Philosoph der Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.11.25  10:00   –   17:30

Die Verbindung mit den Verstorbenen

MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT/ ARBEITSZENTRUM STUTTGART

AZS, Mitgliedertag, Gespräch

Kaspar Hauser-Zweig Wangen

08.11.25  10:00   –   17:00

Die Michael-Prophetie Rudolf Steiners und die Kulmination der anthroposophischen Bewegung

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

12.11.25  19:00   –   20:30

Aristoteles und Alexander auf Samothrake

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.11.25  19:00   –  16.11.25   18:00

Die Apokalypse des Johannes

WOCHENENDVERANSTALTUNG DES EURYTHMEUM STUTTGART, DER ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT STUTTGART UND DES ARBEITSZENTRUM STUTTGART MIT HANS-BERND NEUMANN UND DER EURYTHMIEPROJEKTBÜHNE GIOIA FALK

AZS, AGS, Seminar, Kulturveranstaltung, Eurythmie

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

19.11.25  19:00   –   20:30

Selbstbestimmtes Handeln im sozialen Zusammenhang

Steiners Freiheitsphilosophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

22.11.25  10:00   –   17:00

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Menschen

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

26.11.25  19:00   –   20:30

Totengedenken

Die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart gedenkt ihrer Verstorbenen

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz