mit DR. WILBURG KELLER ROTH
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Die griechische Insel Samothrake in der nordöstlichen Ägäis wurde seit mythischer Zeit als Schlüsselstelle zwischen Asien und Europa erlebt. Im Umkreis der samothrakischen Mysterien verfasst Aristoteles mit seinem Schüler, dem jungen makedonischen Thronfolger Alexander, die Kategorien-Schrift. 1924 nennt Rudolf Steiner die Kategorien die „Weltenschrift“, „etwa zehn Begriffe, deren innere Leuchte- und Wirkekraft erst wiederum enthüllt werden muss“. In einer persönlichen Aufzeichnung für Ita Wegman charakterisiert Rudolf Steiner die Wende im Erkenntnisleben der Menschheit, die mit dem historischen Besuch von Aristoteles und Alexander auf Samothrake eingeleitet wurde und die als entscheidende Aufgabe für die Gegenwart verstanden werden kann.
DR. WILBURG KELLER ROTH war Allgemeinärztin. Seit 1985 Unterrichtsaufgaben in der Aus- und Fortbildung in den Bereichen Medizin, Eurythmie und Heilpädagogik; 1992-2010 im Kollegium der Heileurythmie- Ausbildung am Goetheanum, seither europaweit an Heileurythmie-Ausbildungsstätten tätig. Publikationen und internationale Vortrags- und Fortbildungstätigkeit zur methodischen Grundlage der Heileurythmie.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal