+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
30.11.22  19:00 – 20:30 Uhr

Auf dem Weg zwischen Wirtschaft und Idealismus

Geschichte, Form und Wirken der MAHLESTIFTUNG

mit JÜRGEN SCHWEISS-ERTL

RS-Haus – Großer Saal

AGS, Mittwochabend

Die MAHLE-STIFTUNG steht wie keine andere, aus anthroposophischem Gedankengut heraus gegründete Stiftung in einem Spannungsfeld zwischen Idealismus und Wirtschaft. Als nahezu alleinige Eigentümerin des MAHLE-Konzerns mit weltweit zurzeit ca. 80.000 Mitarbeitenden hat die Stiftung - ausgestattet mit einem nur grundsätzlichen Stimmrecht - eine besondere Rolle: zum einen die „Mutter“ eines Konzern zu sein, der nach eigenen Regeln arbeitet, zum anderen ist sie gleichermaßen der Förderung des Lebenswerkes Rudolf Steiner auf allen Praxisfeldern der Anthroposophie verpflichtet. Was dachten sich die Gründer Hermann und Dr. Ernst Mahle, als sie diese Form wählten? Wie bewährt sie sich in der Praxis und was konnte sie in den letzten fast 60 Jahren bewirken? Ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft wird ebenso gewagt.

JÜRGEN SCHWEISS-ERTL geb. 1962, studierte Betriebswirtschaft und Sozialpädagogik. Als Zivildienstleistender kam er in Kontakt mit der Anthroposophie. Tätig u.a. als Geschäftsführer des Eurythmeums und des Vereins Filderklinik e.V. Seit 2005 Geschäftsführer, seit 2011 auch Gesellschafter der MAHLE-STIFTUNG GmbH, damit der Eigentümervertreter des MAHLE-Konzerns. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Stuttgart.

TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart

Veranstaltungsort

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

17.09.25  19:00   –   20:30

Das Rosenkreuzertum

und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

21.09.25  10:00   –   17:00

Karma ordnen – die Kernaufgabe der Anthroposophischen Bewegung

Tagesseminar des Michael-Zweiges

Seminar

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

24.09.25  19:00   –   20:30

Anthroposophische Medizin im Nationalsozialismus

Die anthroposophische Ärzteschaft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

28.09.25  11:15   –   13:00

Vernissage - Herbert Michael Staudigl

KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN

Kunst

RS-Haus – Cafeteria

01.10.25  19:00   –   20:30

Spirituelle Zeitgenossenschaft

Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.10.25  19:00   –   20:30

Spuren der neuen Mysterien in unserem Leben

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.10.25  19:00   –   20:30

Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners

Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz