+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
09.10.21  18:30 – 20:00 Uhr

Aus dem Leben Paul Celans

,,Es geht mir nicht um Wohllaut, es geht mir um Wahrheit.“

mit Gabriela Götz-Cieslinski und Volker Frankfurt

RS-Haus – Großer Saal

AGS, Kunst

MIT GEDICHTEN, AUSZÜGEN AUS REDEN UND BRIEFEN VON PAUL CELAN, INGEBORG BACHMANN UND GISÈLE DE LESTRANGE

Sprecher: Gabriela Götz-Cieslinski, Kassel und Volker Frankfurt, Berlin
BEGINN 18.30 UHR!

Die überragende dichterische Bedeutung Paul Celans (1920 bis 1970) tritt in dieser Veranstaltung deutlich hervor. Seine völlig neue Art des Dichtens in allerhöchster tragischer Betroffenheit, ist den schwärzesten Finsternissen des 20. Jahrhunderts abgerungen. Die Skizzierung seines Lebensweges zeichnet auf, wie Celans Genius sich in der Begegnung mit seinen Schicksalsgefährten entfaltet, sich aber auch in Folge schlimmster Erfahrungen allmählich verdunkelt. Wir wollen die Tiefe, Größe und Tragik dieses Dichters in seiner bleibenden Aktualität zum Erlebnis bringen.

GABRIELA GÖTZ-CIESLINSKI Schauspiel- und Sprachgestaltungsstudium in Stuttgart. 21 Jahre künstlerische Dozentin am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel. Vielfältige bühnenkünstlerische, seminaristische und therapeutische Tätigkeit.

VOLKER FRANKFURT Eurythmiestudium in Dornach. Sprachgestaltung im Individualstudium. Dozent an der Eurythmieschule Berlin. Vielfältige Bühnenerfahrung mit Eurythmie und Sprache.

TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstaltungsort

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

17.09.25  19:00   –   20:30

Das Rosenkreuzertum

und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

21.09.25  10:00   –   17:00

Karma ordnen – die Kernaufgabe der Anthroposophischen Bewegung

Tagesseminar des Michael-Zweiges

Seminar

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

24.09.25  19:00   –   20:30

Anthroposophische Medizin im Nationalsozialismus

Die anthroposophische Ärzteschaft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

28.09.25  11:15   –   13:00

Vernissage - Herbert Michael Staudigl

KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN

Kunst

RS-Haus – Cafeteria

01.10.25  19:00   –   20:30

Spirituelle Zeitgenossenschaft

Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.10.25  19:00   –   20:30

Spuren der neuen Mysterien in unserem Leben

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.10.25  19:00   –   20:30

Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners

Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz