mit MARCUS SCHNEIDER
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Unsere Gegenwart hat zahlreiche Menschen entwurzelt. Dieses Schicksal hatte auch Dante zu erleiden. Infolge politischer Umstürze und Exil sollte er seine Vaterstadt Florenz nicht wiedersehen und von einer diplomatischen Auslandsreise nicht mehr zurückkehren. Diese Tatsache setzte in ihm gewaltige schöpferische Kräfte frei. Nicht nur wurde er zum Inaugurator der italienischen Hochsprache, sondern fand den Weg zum Rosenkreuz und zu den Templern, deren Mitglied er wurde. Diese Freisetzung schöpferischer Kräfte ist beispielhaft bis heute.
MARCUS SCHNEIDER geb. 1954 in Basel, Studium phil. I und Pianist. 18 Jahre Klassenlehrer an der Rudolf-Steiner-Schule Basel. Kurs- und Reisetätigkeit zu Musik, Pädagogik und Lebensfragen. Co-Leiter der Akademie für anthroposophische Pädagogik Dornach und Vorsitzender des Paracelsus-Zweiges in Basel. Autor von zahlreichen Publikationen.
TEILNAHME: Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN: Eintritt frei, Spenden erbeten
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
17.10.25 17:00 – 19.10.25 13:00
Wolfram von Eschenbachs Epos - zum Leben erweckt
Seminar, Kunst
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal