mit HARTWIG SCHILLER
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Im Dezember 1917, dem Entscheidungsjahr des Ersten Weltkriegs – die USA traten in den Krieg ein, Lenin entfesselte die Oktoberrevolution - stellte Steiner einen im Hintergrund des Weltgeschehens zu beobachtenden Rhythmus dar. Er hängt mit der 33 1/3 Jahre währenden Biographie des Christus zusammen und macht die Verbindung von Geschehnissen sichtbar, die zu Beginn und zum Ende eines solchen Zeitabschnitts zu finden sind. Das Weihnachtsfest gehört zusammen mit dem Osterfest, das 33 Jahre später liegt. ... Eine Menschengeneration von 33 Jahren reift einen Gedankenkeim, einen Tatenkeim aus. Ist er ausgereift, wirkt er durch 66 Jahre weiter im geschichtlichen Werden. Man erkennt die Intensität eines Impulses, den der Mensch ins geschichtliche Werden hineinlegt, auch in seiner Wirksamkeit durch drei Generationen, durch ein ganzes Jahrhundert hindurch. (23. u 26. 12.1917, GA180)
HARTWIG SCHILLER geb. 1947, studierte Philosophie, Politologie, Psychologie und Pädagogik. Klassen- und Fachlehrer an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek und ab 1980 in der Lehrerbildung tätig. Ab 1987 Dozent an der Freie Hochschule Stuttgart. Mitarbeiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach und in den Vorständen des Bundes der Freien Waldorfschulen und der AGiD); 2007 bis 2016 AGiD-Generalsekretär. Seit 20 Jahren arbeitet er seminaristisch in Korea und er ist Mitgründer des Projektes „Kunst, Anthroposophie und Pädagogik“
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin“ am Samstag, 01.11.2025 fällt aus
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
05.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.11.25 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT/ ARBEITSZENTRUM STUTTGART
AZS, Mitgliedertag, Gespräch
Kaspar Hauser-Zweig Wangen
08.11.25 10:00 – 17:00
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal