+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
30.04.25  19:00 – 20:30 Uhr

Die Bedeutung von Goethes Faust und Goethes Märchen in Rudolf Steiners Werden und Wirken

mit DR. MARTINA MARIA SAM

RS-Haus – Großer Saal

AGS, Mittwochabend

Neben den Naturwissenschaftlichen Schriften waren insbesondere Goethes Faust und sein Märchen von zentraler Bedeutung für Rudolf Steiners Werden und Wirken – und zwar in ganz polarer, aber sich ergänzender Richtung. Faust begleitete ihn von seinem 19. Jahr ab bis kurz vor seinem Tod auf den verschiedensten Ebenen. In seiner Auffassung des Stückes, das er in Dornach ab 1915 auch mit den Mitarbeitern einstudierte, spiegelt sich Wesentliches seines Werdegangs. Das Märchen trat erst später in sein Leben ein. Die Beschäftigung damit löste wesentliche spirituelle Erfahrungen in ihm aus, und sein Vortrag darüber im Brockdorff-Kreis wurde 1900 die „Urzelle“ der anthroposophischen Bewegung. 

DR. MARTINA MARIA SAM, Eurythmistin an der Goetheanumbühne, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, zwölf Jahre Leitung der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum. Heute als Herausgeberin im Rahmen der Rudolf Steiner Gesamtausgabe sowie als freischaffende Autorin und Vortragende tätig.

KONTAKT agsnoSpam@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart

Veranstaltungsort

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

09.07.25  19:00   –   20:30

In den Sternen begraben

Ein Vortrag im Zusammenhang mit den Mondknoten

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

12.07.25  10:00   –   17:30

Israel/Palästina – ein Spiegel der Welt

Unbekannte Hintergründe eines universalen Konflikts

AZS, AGS, Kulturveranstaltung

RS-Haus – Großer Saal

16.07.25  19:00   –   20:30

Die Anthroposophie der Zukunft - Wege und Perspektiven

Vortrag mit Musik

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

23.07.25  19:00   –   20:30

Terminale Geistesklarheit

Phänomene des Ich an der Schwelle

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

30.07.25  19:00   –   20:30

Die zwei Masken -

Tod und Leben im digitalen Zeitalter

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

VORSCHAU

AZS, Begegnungstag

Wala-Heilmittel GmbH

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz