+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >
21.04.2024 / 06:01

Ein neues Michael-Fest an vielen Orten

Bei dem nun vierten Versuch eines neuen Michael-Festes für die deutsche Landesgesellschaft möchte die Vorbereitungsgruppe anregen, dass in der Woche vom 29. September bis 6. Oktober 2024 an vielen Orten solche innovativen Bemühungen stattfinden. Rudolf Steiner betonte in seinen letzten zwei Lebensjahren, wie wichtig ein „richtig gefeiertes“ Michael-Fest für eine soziale Zukunft der Menschheit sei. Das hat er als Aufgabe an alle Anthroposoph:innen und an die Anthroposophische Gesellschaft übergeben.

mit Barbara Messmer

Barbara Messmer

Michael-Fest: Installation Christopherus-Hof

Wie solch ein Michael-Fest beschaffen sein könnte, ist schon lange und doch immer noch in Entwicklung. Wenn ein neuer Impuls hierzu sich über ganz Deutschland verbreiten könnte, hätte das eine große geistige Kraft und würde auch eine Gemeinschaft im Geiste hervorbringen. Es wäre ein Lichtstrahl in die Zukunft.

Wir planen ein Michael-Fest auf dem Christopherus-Hof in Witten am 3. Oktober 2024 von 10 bis 18 Uhr. Hierzu sind natürlich alle herzlich eingeladen! Doch liegt uns diesmal außerdem eine überregionale Ausbreitung von experimentellen Fest-Versuchen am Herzen.

Aus diesem Grund laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, mit uns gemeinsam einen Tag lang über neue Gestaltungen nachzudenken und sich mit uns über bereits probierte Ansätze auszutauschen.


Treffen: Wie kommt ein neues Michael-Fest zustande?

Mittwoch, 1. Mai 2024 (Feiertag), 11 bis 17 Uhr im Anthroposophischen Zentrum Kassel

Anmeldung bitte bei Barbara Messmer im Arbeitszentrum Frankfurt,

E-Mail: azffmnoSpam@web.de, Tel. 069 – 53 09 35 81, Adresse: Hügelstr. 67, 60433 Frankfurt.

Für Verpflegung wird gesorgt.

Jede Gruppe ist natürlich frei, wie sie ein Fest gestalten will; es genügt, wenn sie sich mit den anderen in einem geistigen Strom weiß und diese auch davon wissen. Wer am 1. Mai teilnimmt, geht keine Verpflichtung ein, sich engagieren oder am 3. Oktober teilnehmen zu müssen.


Wir freuen uns auf die Begegnung!

Rosina Breyer (Unterlengenhardt), Marcus Gerhardts (Stuttgart), Margarete Kaiser (Bochum), Barbara Messmer (Frankfurt/Main), Heike Oberschelp (Hannover), Friedemann Uhl (Witten), Florian Zebhauser (München)

< nächster Eintrag
vorheriger Eintrag >

Veranstaltungen

17.09.25  19:00   –   20:30

Das Rosenkreuzertum

und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

21.09.25  10:00   –   17:00

Karma ordnen – die Kernaufgabe der Anthroposophischen Bewegung

Tagesseminar des Michael-Zweiges

Seminar

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

24.09.25  19:00   –   20:30

Anthroposophische Medizin im Nationalsozialismus

Die anthroposophische Ärzteschaft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

28.09.25  11:15   –   13:00

Vernissage - Herbert Michael Staudigl

KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN

Kunst

RS-Haus – Cafeteria

01.10.25  19:00   –   20:30

Spirituelle Zeitgenossenschaft

Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.10.25  19:00   –   20:30

Spuren der neuen Mysterien in unserem Leben

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.10.25  19:00   –   20:30

Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners

Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz