+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
04.12.21  10:00 – 17:30 Uhr

Esoterik, religiöse Praxis und pluralistische Gesellschaft

Achtung: Veranstaltung wird verschoben! Spiritualität im öffentlichen Fokus | 2. Kolloquium

RS-Haus – Cafeteria

AGiD, Kolloquium

Die Veranstaltung wird an diesem Datum nicht stattfinden, sondern ins Frühjahr 2022 verschoben. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.

Im postfaktischen und digitalen Zeitalter wird Esoterik als Gefahr für die liberale und demokratische Gesellschaft gesehen. Sie sei irrational und untermauere fundamentalistische Haltungen. Was stimmt daran? Was ist Esoterik – auch in ihrer historischen Entwicklung? Gibt es unterschiedliche Strömungen und wie grenzt sie sich von religiöser Praxis ab? Ist die Esoterik der Weltreligionen nicht schon immer die Grundlage unserer kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung gewesen?

Mit dem zweiten Kolloquium zur „Anthroposophie und Öffentlichkeit im Fokus“ möchten wir die gesellschaftliche Rolle der Esoterik kritisch hinterfragen. Ziel der Veranstaltung ist es, die aktuelle Diskussion um die esoterische Beeinflussung der Politik sowie die Politisierung der Esoterik zu sichten, Positionen zu klären und zukünftige Forschungsfragen in den Blick zu nehmen. Anfang September finden Sie das ausführliche Programm mit Referent*innen auf unserer Homepage. Die Veranstaltung wird per Video aufgenommen und anschließend in Teilen veröffentlicht.

INFOS & ANMELDUNG www.agid.de/events/esoterikreligioese-praxis-und-pluralistische-gesellschaft

 

Veranstaltungsort

RS-Haus – Cafeteria
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -21

info@agid.de

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

05.11.25  19:00   –   20:30

Rudolf Steiner als Philosoph der Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.11.25  10:00   –   17:30

Die Verbindung mit den Verstorbenen

MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT/ ARBEITSZENTRUM STUTTGART

AZS, Mitgliedertag, Gespräch

Kaspar Hauser-Zweig Wangen

08.11.25  10:00   –   17:00

Die Michael-Prophetie Rudolf Steiners und die Kulmination der anthroposophischen Bewegung

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

12.11.25  19:00   –   20:30

Aristoteles und Alexander auf Samothrake

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.11.25  19:00   –  16.11.25   18:00

Die Apokalypse des Johannes

WOCHENENDVERANSTALTUNG DES EURYTHMEUM STUTTGART, DER ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT STUTTGART UND DES ARBEITSZENTRUM STUTTGART MIT HANS-BERND NEUMANN UND DER EURYTHMIEPROJEKTBÜHNE GIOIA FALK

AZS, AGS, Seminar, Kulturveranstaltung, Eurythmie

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

19.11.25  19:00   –   20:30

Selbstbestimmtes Handeln im sozialen Zusammenhang

Steiners Freiheitsphilosophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

22.11.25  10:00   –   17:00

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Menschen

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

26.11.25  19:00   –   20:30

Totengedenken

Die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart gedenkt ihrer Verstorbenen

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz