mit CHRISTOPH HANDWERK
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Unser Leben ist geprägt von vielen Unsicherheiten, da wünschen wir uns immer wieder, dass es doch einen Ort geben möge, an dem wir sicher sein können – an dem alles klar und eindeutig ist. So viele Fehler von Mitmenschen fallen uns auf, da wünschen wir uns einen Ort, an dem alles richtig gemacht wird. Ein solcher Ort wollten christliche Kirchen oft sein, denn wie sollte das Wort Gottes nicht eindeutig, klar und sicher sein – und dazu in jedem Fall richtig?
Aktuell erleben wir starke Wandlungen und Erschütterungen unserer gesellschaftlichen und menschlichen Werte - die Sehnsucht nach einem sicheren Glaubens- und Wahrheitsort ist geblieben – inwiefern ist er in der Kirche zu finden? Wo wird er heute sonst gesucht? Was geschieht, wenn Fehlbarkeit und Kirche sich bejahend zusammen tun?
CHRISTOPH HANDWERK 1974 in Reutlingen geboren, ist seit 21 Jahren Priester der Christengemeinschaft, zur Zeit tätig in der Gemeinde Stuttgart Mitte. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
21.09.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar des Michael-Zweiges
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal