Forschungsförderung, Junge Anthroposophie
mit Monika Elbert
Monika Elbert
Kriterien: Du benötigst einen Hochschulabschluss und solltest unter 35 Jahren alt sein. Du solltest Kenntnisse der Anthroposophie und Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten haben. Dein Projekt muss von einer/einem mit Anthroposophie und Wissenschaft vertrauten Mentor/-in oder einer Forschungsgemeinschaft (z. B. einem Institut) begleitet werden. Du kannst das Stipendium in Voll- oder Teilzeit beantragen. Die Förderdauer beträgt 6 bis 12 Monate, die Förderhöhe monatlich 350 bis 1.000 Euro. Deinen Antrag kannst Du zu den halbjährlichen Abgabefristen am 30. April und 31. Oktober einreichen.
Das Stipendium passt zu Dir? Dann kontaktiere uns für ausführlichere Informationen (forschung) und besuche die Website der Stiftung: @anthroposophische-gesellschaft.orghttps://www.anthroposophische-gesellschaft.de/forschungsfoerderung
Forschungsanträge zur Vertiefung anthroposophischer Themen
Darüber hinaus können auch Forschungsanträge von erfahrenen Forschenden zu Arbeiten im Zusammenhang mit anthroposophischen Fragestellungen gestellt werden. Auch hier gibt es ein gesondertes Merkblatt für die Antragsstellung – Kontaktdaten/Abgabetermin wie oben.
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
21.09.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar des Michael-Zweiges
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal