+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
25.05.22  19:00 – 20:30 Uhr

Gleichgewichtssuche zwischen Ost und West

Zum Lebensweg von Eduard Lenz

mit CHRISTINE LEMPELIUS

RS-Haus – Großer Saal

AGS, Mittwochabend

Franz Schubert: Fantasie in f-moll für Klavier zu vier Händen, D 940
Klavier: Ana Nanuashvili, Besso Namchevadze
Eurythmie: Luise Bärtle, Angela Christof, Akiko Kniewasser, Anna Möller, Antonia Neveu, Bernadette Vogt, Ananda Wanderley

Gleichgewichtssuche zwischen Ost und West
Zum Lebensweg von Eduard Lenz 

Vortrag von Christine Lempelius, Freiburg

Als Gründungspriester der Bewegung für religiöse Erneuerung ging Eduard Lenz (1901-1945) durch viele Widerstände hindurch und war tief verbunden mit den Zukunftskräften des Ostens. Er gründete zusammen mit J. Král 1925 die Gemeinde der Christengemeinschaft in Prag. Sein Lebensweg endete 44-jährig im fernen Sibirien auf dem Rücktransport von einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager. Er warnte schon früh vor dem Naziregime und gehörte zu den Hauptverantwortlichen, die die Verhandlungen mit den Machthabern führten, um das Verbot der Christengemeinschaft zu verhindern, was von 1936 bis 1941 gelang.

CHRISTINE LEMPELIUS ist Religionslehrerin für die Christengemeinschaft in Freiburg und im Leitungsgremium des Arbeitszentrums Oberrhein. Sie ist verantwortlich für das Rudolf Steiner Haus Freiburg und für „Mensch?! Vielfalt Anthroposophie“, eine 2014 gegründete Initiative für Kulturarbeit in der Region Freiburg (www.vielfalt-mensch.de).

TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstaltungsort

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

09.07.25  19:00   –   20:30

In den Sternen begraben

Ein Vortrag im Zusammenhang mit den Mondknoten

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

12.07.25  10:00   –   17:30

Israel/Palästina ein Spiegel der Welt

Unbekannte Hintergründe eines universalen Konflikts

AZS, AGS, Kulturveranstaltung

RS-Haus – Cafeteria

16.07.25  19:00   –   20:30

Die Anthroposophie der Zukunft - Wege und Perspektiven

Vortrag mit Musik

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

23.07.25  19:00   –   20:30

Terminale Geistesklarheit

Der Vortrag muss vorerst leider abgesagt werden

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

30.07.25  19:00   –   20:30

Die zwei Masken -

Tod und Leben im digitalen Zeitalter

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

VORSCHAU

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz