+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
21.09.25  10:00 – 17:00 Uhr

Karma ordnen – die Kernaufgabe der Anthroposophischen Bewegung

Tagesseminar des Michael-Zweiges

mit DR. MICHAELA GLÖCKLER, JEAN-CLAUDE LIN, ANDREAS NEIDER

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

Seminar

Tagesseminar des Michael-Zweiges

In seinem Karmavortrag vom 8. August 1924, kurz vor seiner letzten Reise nach England, sprach Rudolf Steiner von einer zentralen Aufgabe jedes Anthroposophen danach zu streben, sein in „Unordnung geratenes Karma in Ordnung zu bringen“.
Wieso und warum aber ist das Karma der Anthroposophen in Unordnung geraten, und was bedeutet es, dieses wieder in Ordnung zu bringen?

Um diese Fragen wird es in diesem Tagesseminar gehen.

1. Andreas Neider:
Das „Karma in Ordnung bringen“ im Hinblick auf die Kulmination der anthroposophischen Bewegung

2. Jean-Claude Lin:
Das „Karma in Ordnung bringen“ – eine Anregung aus der Arbeit mit dem anthroposophischen Seelenkalender

3. Dr. Michaela Glöckler:
Die Harmonisierung des Karma und die Mission Raphaels

4. Gemeinsames Gespräch im Plenum zu den angesprochenen Themen

Das Tagessminar kann nur als Ganzes besucht werden.

Normalpreis 65,- €, Förderpreis 75,- €, Ermäßigt 50,- €.
Sie entscheiden selbst.
VERANSTALTER: Michael-Zweig
Bitte unbedingt bei Laurence Godard und Andreas Neider anmelden:
07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de

Veranstaltungsort

Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Michael-Zweig Stuttgart

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

22.10.25  19:00   –   20:30

Bildekräfteforschung - Auf den Spuren des Lebens

Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

23.10.25  16:00   –   17:30

Der Trägerkreis lädt ein

Gespräch

RS-Haus – Cafeteria

27.10.25  08:30   –  31.10.25   18:00

Aufrichtung, Herztätigkeit und Sprache

Seminar

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

28.10.25  19:30   –   21:00

Lebens- und Wirkens-Spur der Bühnen- und Sprachkünstlerin Maria von Strauch-Spettini -

Kulturveranstaltung

RS-Haus – Fichtesaal

29.10.25  19:30   –   21:00

Finsternis, Licht, Liebe

Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart

Kunst, Kulturveranstaltung

RS-Haus – Großer Saal

01.11.25  10:00   –   17:00

Thomas von Aquin und Rudolf Steiner

Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

01.11.25  10:00   –   16:30

90 Jahre Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft

Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen

Tagung

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

05.11.25  19:00   –   20:30

Rudolf Steiner als Philosoph der Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz