mit PROF. DR. MED. PETER SELG
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Wie haben sich anthroposophische Mediziner im Nationalsozialismus verhalten? Wie entwickelte sich die anthroposophische Medizin ab 1920? Wie waren die anthroposophischen Reaktionen auf die Machtübernahme sowie den Umgang des NS-Regimes mit der Anthroposophischen Gesellschaft? Und schließlich: Wie sahen die dramatischen Fluchtwege anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte jüdischer Herkunft aus?
Peter Selg stellt die Ergebnisse des ersten Bandes einer Studie vor, die im Schwabe Verlag (Basel/Berlin) erschien und vom Weg der Anthroposophischen Ärztinnen und Ärzten zwischen 1933 und 1945 berichtet – zwischen Anpassung und Widerstand. 24. Sept
PROF. DR. MED. PETER SELG, geb. 1963 in Stuttgart, ist Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter ) und Leiter des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim). Er schrieb zahlreiche Bücher zu Grundlagenaspekten des Werkes von Rudolf Steiner, ist umfangreich in der Lehre tätig und arbeitet als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal