mit Rosina Breyer u.a.
Christopheruszweig - Weckelweiler
Seminar
Anthroposophie ist ohne die Begriffe von Reinkarnation und Karma nicht denkbar. Karma entsteht im „Sowohl-als-auch“ von Gesetzmäßigkeit und Freiheit. Karmische Folgen lassen sich nicht vorausberechnen und sind doch nicht willkürlich. Die Beschäftigung mit dem Thema Karma werden wir diesmal unter dem Gesichtspunkt des ätherischen Leibes fortsetzen. . Während die Naturwissenschaften uns viele Erkenntnisse im Hinblick auf den physischen Leib gebracht haben und auch die Psychologie im Bereich des Seelischen weit gekommen ist, stehen wir auf der Ebene des Bindeglieds zwischen Leib und Seele, d. h. auf der Ebene des Ätherisch-Lebendigen noch am Anfang. Oft haben wir diesen Bereich zu wenig im Bewusstsein und sind in seiner Wahrnehmung ungeübt. Es fehlt an Begriffen, mit deren Hilfe die Phänomene des Lebendigen beschrieben werden können. Bei der Verwirklichung unserer karmischen Ziele, sind wir auf einen stimmigen Abdruck in den Ätherleib angewiesen, welcher als „Zeitenleib“ unsere Entwicklung trägt und ermöglicht. Er scheint heute - bis in unsere Gewohnheiten und den Alltag hinein - durch diverse Technologien sehr gefährdet. Einführung: Rosina Breyer, Heileurythmistin
Am Nachmittag wollen wir das im März in Stuttgart mit Ihnen begonnene Gespräch zu folgenden Fragen fortsetzen.
•Welche Aufgabe kommt dem Arbeitszentrum als Vermittler zwischen Landesgesellschaft und Zweigen zu?
•Welchen Sinn und Bedeutung hat dieser überregionale Zusammenhalt?
•Wie können wir würdevoll und Karma-anerkennend mit der Auflösung von Zweigen umgehen?
•Wo leben Initiativen für - vielleicht ganz neue – Formen der Zusammenarbeit?
GASTGEBER Christopheruszweig - Weckelweiler
INFOS & ANMELDUNG bis Mo. 23. 10.2023 (auch des Mittagessens)
KONTAKT Barbara Neumann, Tel. 0711 16431-31, sekretariat @arbeitszentrum-stuttgart.de
KOSTEN Eintritt frei, Kostenbeteiligung für Verpflegung
ORT Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler bei Crailsheim
VERANSTALTER Arbeitszentrum Stuttgart und Zweig Weckelweiler
Christopheruszweig - Weckelweiler
Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler Heimstraße 10, 74592 Kirchberg an der Jagst
https://weckelweiler.de/
Arbeitszentrum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 – 164 31 -31/ -32
sekretariat@arbeitszentrum-stuttgart.de
07.05.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
09.05.25 17:00 – 11.05.25 13:00
Die Bedeutung von Goethes Naturanschauung in Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
10.05.25 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT | ARBEITSZENTRUM STUTTGART, EINGELADEN SIND ALLE MITGLIEDER UND AN DER ANTHROPOSOPHIE INTERESSIERTEN
AZS, Mitgliedertag
Raphael-Zweig Unterlengenhardt
21.05.25 19:00 – 20:30
Newtons und Goethes Entdeckungen im Lichte moderner Wissenschaftsphilosophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.05.25 18:00 – 21:00
der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart
AGS, Jahresversammlung
RS-Haus – Großer Saal
31.05.25 19:00 – 20:30
Geheimnisse der Natur in Beziehung zu Isis, Maria, Sophia
Kunst
RS-Haus – Großer Saal