mit NOVALIS EURYTHMIE ENSEMBLE
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend, Kunst
Ausschnitte des auf deutsch übersetzten Hymnus „Sonnenstein“ des Literatur-Nobelpreisträgers Octavio Paz bilden das Herzstück dieses Programms. Es handelt sich um ein großes dichterisches Werk, welches eine Art Rückschau eines Menschenlebens, eine Lebenswanderung, darstellt. „Klar wie Glas ist die Stunde“, ist eine Einladung, den inneren Blick auf das Lied unserer Zeit zu richten. Mit lyrischen Werken von Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Erika Burkart, Ursula Burkhard, Octavio Paz u.a., musikalisch untermalt mit Werken von Claude Debussy, Arvo Pärt, Zoltán Kodály u.a.
NOVALIS EURYTHMIE ENSEMBLE, gegründet 2015, ist ein freies, professionelles Ensemble, bestehend aus jungen, internationalen Künstlern. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Eurythmie- Choreographen bietet es Eurythmie-Produktionen auf hohem Niveau. www.novalis-eurythmie-ensemble.com
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
15.02.23 19:00 – 20:30
Rudolf Steiner und die Anthroposophische Gesellschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
18.02.23 10:00 – 17:00
TAGESSEMINAR MIT MICHAELA GLÖCKLER (DORNACH/CH) UND ANDREAS NEIDER (STUTTGART)
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
25.02.23 10:00 – 17:15
Eine herausfordernde Erzählung der Welt- und Menschheitsgeschichte
AZS, AGS, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Cafeteria
25.02.23 15:00 – 26.02.23 18:00
SEELISCHE UND GEISTIGE VORGÄNGE IN SZENISCHEN BILDERN VON RUDOLF STEINER MIT MUSIK VON ADOLF ARENSON
Kunst
RS-Haus – Großer Saal
01.03.23 19:00 – 20:30
bleibt unsichtbar der Vogel, sehen wir die Farbe seines Liedes.“
AGS, Mittwochabend, Kunst
RS-Haus – Großer Saal
08.03.23 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal