mit JEAN-CLAUDE LIN
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Wie haben Menschen in früheren Zeiten im Zeichen des sie inspirierenden Zeitgeistes Michael zusammengewirkt? Wie können sie es heute tun? Rudolf Steiner hat von einigen in früheren Zeiten um den Erzengel Michael gescharten und mit ihm wirkenden Gemeinschaften in eindringlich bewegender Art erzählt. Auch wir können uns aus diesen geistigen Bildern und Vorgängen Inspiration und Kraft für eine gegenwärtige und künftige spirituelle Gemeinschaftsbildung holen.
JEAN-CLAUDE LIN, geb. 1955 in London, lebt seit 1981 in Stuttgart. Er war 35 Jahre im Verlag Freies Geistesleben als Lektor und Verleger tätig und 24 Jahre als Herausgeber des Magazins „a tempo“. Gelegentlich komponiert er Sudokus oder Haikus, spielt Schach und hält Vorträge über Anthroposophie, Meditation und Lebenskunst. 2002 erschienen die von ihm herausgegebenen Vorträge Rudolf Steiners über „Das Geheimnis der Gemeinschaft“. Zuletzt erschien von ihm das Buch „Weiterkommen. Die sieben freien Künste der inneren Entwicklung“ 2022.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
21.09.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar des Michael-Zweiges
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal