mit MARCO BINDELLI
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Die alten Mysterien dienten einst als geheime Einweihungswege, durch die der Mensch eine tiefere Verbindung zu geistig-göttlichen Ordnungen suchte. In ritueller Form und im Schutz der Stille wurden spirituelle Wahrheiten vermittelt, die das Alltagsbewusstsein überstiegen. Mit dem Wandel der Zeiten und dem Aufstieg des selbstständigen Denkens wurde die Philosophie zum neuen Wegbereiter dieser inneren Entwicklung.
Die „Mysterien der Gegenwart“ haben eine andere Gestalt: Sie leben in der bewussten Auseinandersetzung mit Wahrheit, Freiheit und Selbstverantwortung. Die in Anthroposophie verwandelte Philosophie spielt dabei eine zentrale Rolle – nicht mehr als Dogma, sondern als geistiger Schulungsweg. Die Gegenwart fordert ein Denken, das nicht nur logisch, sondern auch durchgeistigt ist, und ein verantwortungsbewusstes Wahrnehmungsorgan für die geistige Dimension der Welt. So wird die Philosophie zum Bindeglied zwischen uralter Weisheit und moderner Erkenntnis.
MARCO BINDELLI, geb. 1963 im Saarland. Studium von Oboe und Klavier u. a. bei Peter Michael Riehm. Leiter des Freien Jugendseminars in Stuttgart, Oboist, Dirigent und Komponist, führt kulturelle Reisen und ist Dozent u. a. für Philosophie, Kunst- und Geistesgeschichte.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
17.10.25 17:00 – 19.10.25 13:00
Wolfram von Eschenbachs Epos - zum Leben erweckt
Seminar, Kunst
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal