+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
20.10.21  19:00 – 20:30 Uhr

Rudolf Steiner und die Toten

Über den Einfluss der Verstorbenen auf seinen Werdegang

mit DR. MARTINA MARIA SAM

RS-Haus – Großer Saal

AGS, Mittwochabend

Rudolf Steiner betont in vielen Vorträgen, wie wichtig es ist, dass wir uns liebevoll den Verstorbenen zuwenden und ihnen so wiederum die Möglichkeit geben, uns in unseren Aufgaben geistig und seelisch zu fördern. Er selbst hatte in reichem Maße und bei vielen Gelegenheiten erfahren dürfen, wie ihm die Toten inspirierend und helfend zur Seite standen – war doch schon sein erstes okkultes Erlebnis als Achtjähriger ein Erlebnis mit einer Verstorbenen, durch das sich dem Kind eine tiefere Art des Naturerlebens auftat.
In diesem Vortrag sollen einige wichtige Momente dieser geistigen Inspiration durch die Toten in Rudolf Steiners Leben vorgestellt werden. Die Betrachtung der so verschiedenen Arten von konkreter Hilfe der Verstorbenen in seinem Forschen und Wirken kann uns dafür sensibilisieren, auch in unserem eigenen Leben die geistige Förderung durch die Toten deutlicher wahrzunehmen.

DR. MARTINA MARIA SAM Eurythmistin an der Goetheanumbühne, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, zwölf Jahre Leitung der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum. Heute als Herausgeberin im Rahmen der Rudolf Steiner Gesamtausgabe sowie als freischaffende Autorin und Vortragende tätig.

TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten

 

Veranstaltungsort

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org

< vorheriger Event
nächster Event >

29.03.23  19:00   –   20:30

Blindgeboren

Begegnung zwischen Mensch und Gott

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

31.03.23  19:30   –  01.04.23   12:30

Wasser rhythmisieren auf eurythmischer Grundlage

Tagung mit M. Möhle-Rothfuss und V. Rothfuss

Tagung, Kunst

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

19.04.23  19:00   –   21:00

Zusammenspiel - Film und Gespräch

Anregungen zu einer Sozialen Dreigliederung des öffentlichen Lebens

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

26.04.23  19:00   –   20:30

Hindernislauf zur Anthroposophie

Wo liegen die Barrieren?

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

03.05.23  19:00   –   20:30

Im Tode wurde er ... -

Bekenntnis zum multiplen Ich

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

06.05.23  10:00   –   16:30

Tagesseminar: Begegnung

AGS, Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

06.05.23  19:30   –   21:00

Die zwölf Tafeln des Gilgamesch-Epos

EURYTHMIE-AUFFÜHRUNG ZU MOTIVEN DES GILGAMESCH-EPOS MIT SPRACHE UND MUSIK - Benefizveranstaltung für das Rudolf Steiner Haus

AGS, Kunst

RS-Haus – Großer Saal

10.05.23  19:00   –   20:30

Nahtoderfahrungen als Einweihungserlebnisse

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz