mit DR. SÖREN SCHMIDT
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
In dem Vortrag wird die zentrale Frage erörtert, wie die Freiheit im menschlichen Miteinander verstanden und lebendig gestaltet werden kann. Es geht dabei um die ethische Dimension der Freiheit, um das rechte Verhältnis zwischen dem Respekt vor der Freiheit des Anderen und der eigenen Selbstentfaltung – im Einklang mit dem verstehenden Geist und dem Streben nach individueller Menschlichkeit. Rudolf Steiners Freiheitsphilosophie ist auch in unserer heutigen Zeit von höchster Bedeutung und regt zur innerer Selbstbestimmung und verantwortlichem Handeln an.
DR. SÖREN SCHMIDT, Studium der Sprachgestaltung und Schauspielkunst an der Novalis-Schule Stuttgart sowie der Biologie in Berlin, Promotion in Freiburg. Studium von Steiners philosophischen Grundwerken bei dem Philosophen Werner Moser in Basel. Geschäftsführer der Helixor Heilmittel GmbH und Mitarbeiter bei den Freunden der Erziehungskunst. Vermittler der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Freiburg.
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
26.11.25 19:00 – 20:30
Die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart gedenkt ihrer Verstorbenen
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
03.12.25 19:00 – 20:30
Eine Wiederentdeckung
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
07.12.25 11:15 – 13:00
Bildende Künstlerinnen und Künstler zeigen Arbeiten zum Thema:
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
10.12.25 19:00 – 20:30
Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
14.12.25 10:00 – 17:00
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal