mit Die Redaktion
Die Redaktion
Schon historisch gesehen ist Stuttgart ein Zentrum der Bewegung. Allen voran die aus jüdischen Kaufmannsfamilien stammenden Carl Unger, Adolf Arenson und José del Monte haben in den 1910er- und 1920er-Jahren viel Zeit und Vermögen in die Sache gesteckt und einige Vorreiter-Projekte vorangetrieben – erst als Theosophen, dann als Anthroposophen.
Heute weltweit bekannt sind die Waldorfschulen, deren erste hier in Stuttgart entstand. Der Unternehmer Emil Molt wollte eine neue Schule für die Mitarbeiter*innen seiner Zigarettenfabrik Waldorf-Astoria. So eröffnete auf der Uhlandshöhe 1919 die erste Waldorfschule der Welt. Heute gibt es weltweit über 1.200 dieser alternativen Bildungseinrichtungen.
Weniger bekannt sind die gesellschaftlichen Impulse, die in dieser Zeit entstanden. Der Bund der sozialen Dreigliederung wurde in Stuttgart ins Leben gerufen und auf der Gänsheide wurde im Klinisch-Therapeutischen Institut an anthroposophischen Medikamenten gearbeitet ...
Termine der Kuratorenführung:
Freitag, 11. April, um 17 Uhr, Donnerstag, 22. Mai, um 17 Uhr,
Donnerstag, 11. September, um 17 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Ohne Anmeldung: first come, first served
Weitere Informationen >> https://www.stadtpalais-stuttgart.de/ausstellungen/anthroposophie-stuttgart-waldorf-globuli
07.05.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
09.05.25 17:00 – 11.05.25 13:00
Die Bedeutung von Goethes Naturanschauung in Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
10.05.25 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT | ARBEITSZENTRUM STUTTGART, EINGELADEN SIND ALLE MITGLIEDER UND AN DER ANTHROPOSOPHIE INTERESSIERTEN
AZS, Mitgliedertag
Raphael-Zweig Unterlengenhardt
21.05.25 19:00 – 20:30
Newtons und Goethes Entdeckungen im Lichte moderner Wissenschaftsphilosophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.05.25 18:00 – 21:00
der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart
AGS, Jahresversammlung
RS-Haus – Großer Saal
31.05.25 19:00 – 20:30
Geheimnisse der Natur in Beziehung zu Isis, Maria, Sophia
Kunst
RS-Haus – Großer Saal