mit Dr. Armin Husemann, Dr. Matthias Rang, Iris Hennigfeld, Severin Fraser, Dr. Christoph Hueck, u. a.
RS-Haus – Fichtesaal
Seminar
WOCHENENDTAGUNG MIT S. FRASER, I. HENNIGFELD, DR. C. HUECK , DR. A. HUSEMANN, U. LISTL, DR. M. RANG UND DR. M.M. SAM
Goethe entwickelte eine ganzheitliche Anschauung der Natur, die ihre Forschungsgegenstände nicht analytisch zergliedert, sondern ihnen in ihrer jeweiligen Eigenart gerecht wird. Rudolf Steiner machte Goethes Naturwissenschaft für unsere Zeit verständlich und errichtete seine Geisteswissenschaft auf der Grundlage von Goethes Phänomenologie. Die Tagung beleuchtet die Aktualität von Goethes Naturanschauung in den Bereichen der Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und der Bewegungskunst Eurythmie, sowie als Grundlage der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Die Tagung steht im Zusammenhang mit einer umfassenden Ausstellung zur Goetheanistischen Naturforschung im Rudolf Steiner Haus in Stuttgart.
TAGUNGSPROGRAMM
FREITAG, 9. MAI,
17.00 - 18.30 UHR, AUSSTELLUNG,
DR. CHRISTOPH HUECK: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG
„„MIT DEN AUGEN DENKEN – GOETHE UND RUDOLF STEINER“
18.30 - 19.30 UHR ABENDESSEN, ZEIT FÜR GESPRÄCHE
19.30 - 21.00 UHR VORTRAG 1
DR. CHRISTOPH HUECK: GOETHES BEDEUTUNG FÜR EINE GANZHEITLICHE ERWEITERUNG DER NATURWISSENSCHAFT
SAMSTAG, 10. MAI 2025
9.30 - 11.00 UHR VORTRAG 2
DR. M. M. SAM: RUDOLF STEINER ALS GOETHE-HERAUSGEBER
11.00 - 11.30 UHR KAFFEEPAUSE, ZEIT FÜR GESPRÄCHE
11.30 - 13.00 UHR VORTRAG 3
DR. MATTHIAS RANG: WIE SICH DAS WESEN UND DIE PHYSIK DER FARBE GEGENSEITIG ZUR ERSCHEINUNG BRINGEN
13.00 - 15.00 UHR MITTAGSESSEN, ZEIT FÜR GESPRÄCHE
15.00 - 16.30 UHR VORTRAG 4
IRIS HENNIGFELD: VON DER NATURBEOBACHTUNG ZUR SELBSTBEOBACHTUNG - GOETHEANISMUS ALS ERWARTUNGSSTIMMUNG
16.30 - 17.00 UHR KAFFEEPAUSE, ZEIT FÜR GESPRÄCH
17.00 - 18.30 UHR VORTRAG 5
DR. CHRISTOPH HUECK: GOETHEANISMUS ALS METHODISCHE GRUNDLAGE DER ANTHROPOSOPHISCHEN GEISTESWISSENSCHAFT
18.30 - 19.30 UHR EURYTHMIE MIT EINFÜHRUNG SEVERIN FRASER: EURYTHMIE UTA LISTL: SPRACHE
DR. ARMIN HUSEMANN: GOETHES GEDICHT „„SCHILLERS SCHÄDEL“
AB 19.30 UHR FREI
SONNTAG, 11.MAI 2025
9.30 - 11.00 UHR VORTRAG 6
DR. ARMIN HUSEMANN: DAS MENSCHLICHE HAUPT UND DIE SCHÄDELFORSCHUNGEN GOETHES UND RUDOLF STEINERS
11.00 - 11.30 UHR KAFFEEPAUSE, ZEIT FÜR GESPRÄCH
Man kann die Tagung nur im Ganzen besuchen.
WEITERE INFOS UND ANMELDUNGEN UNTER
WWW.AUGENDENKEN.DE
oder telefonisch bei Laurence Godard und Andreas Neider
unter 07157 523 577 oder per email an aneider@gmx.de
RS-Haus – Fichtesaal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Akanthos Akademie
Tel: +49 (0)7071 859 76 71
info@akanthos-akademie.de
25.10.25 10:00 – 26.10.25 12:00
Veranstaltung zum 100. Geburtstag des Begründers der Chirophonetik
Kulturveranstaltung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin“ am Samstag, 01.11.2025 fällt aus
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
05.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.11.25 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT/ ARBEITSZENTRUM STUTTGART
AZS, Mitgliedertag, Gespräch
Kaspar Hauser-Zweig Wangen