mit PROF. ALEXANDER BATTHYÁNY
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Schon seit Jahrhunderten haben Ärzte ein Phänomen beschrieben, das erst jetzt systematisch erforscht wird: die terminale Geistesklarheit. Dabei gewinnen Menschen, die unter einer stark kognitiv beeinträchtigenden neurologischen Erkrankung leiden, unmittelbar vor ihrem Tod ihr Bewusstsein, ihr Gedächtnis und ihre Orientierungsfähigkeit wieder.
Alexander Batthyány hat die erste internationale Studie zu aktuellen Fällen dieses Phänomens geleitet und wird darüber berichten. Darüber hinaus wird er an seine Forschungsarbeiten zu Nahtoderfahrungen anknüpfen, denn beide Phänomenbereiche deuten auf die Erklärungsgrenzen des Materialismus bzw. Physikalismus hin und ermöglichen einen neuen Zugang zur Frage und Position des Ichs an der Schwelle. Zugleich weisen beide Forschungsfelder weit über die Frage von Tod und Sterben hinaus auf das Phänomen des Ichs: auf seine Wirklichkeit und Beständigkeit – im Leben wie an der Schwelle des Todes.
PROF. ALEXANDER BATTHYÁNY, geb. 1971, ist Vorstand des Viktor Frankl Instituts in Wien und Lehrstuhlinhaber für Theoretische Psychologie und Studien zur Person an der Pázmány Universität in Budapest. Seit 2012 ist er Gastprofessor für existentielle Psychotherapie am Universitätsinstitut für Psychoanalyse in Moskau. Dort leitet er den Studiengang für Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, die in 14 Sprachen übersetzt wurden.
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft | Arbeitszentrum Stuttgart
30.04.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
07.05.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
09.05.25 17:00 – 11.05.25 13:00
Die Bedeutung von Goethes Naturanschauung in Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
10.05.25 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT | ARBEITSZENTRUM STUTTGART, EINGELADEN SIND ALLE MITGLIEDER UND AN DER ANTHROPOSOPHIE INTERESSIERTEN
AZS, Mitgliedertag
Raphael-Zweig Unterlengenhardt
21.05.25 19:00 – 20:30
Newtons und Goethes Entdeckungen im Lichte moderner Wissenschaftsphilosophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.05.25 18:00 – 21:00
der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart
AGS, Jahresversammlung
RS-Haus – Großer Saal