mit ALEXANDRA HANDWERK
RS-Haus – Fichtesaal
AGS, Seminar
Wir begegnen in unserem Leben den anderen Menschen, der Welt, uns selbst.
Jede dieser Begegnungen prägt uns, fordert uns, fördert uns.
Wir werden im Seminar den Blick am Phänomen schulen, die Grenzen von Geburt und Tod ausloten und die Frage nach Notwendigkeit und Freiheit in der Begegnung stellen.
Tagesseminar mit je einer Kaffeepause am Vormittag und am Nachmittag.
Für die Mittagsverpflegung sorgt bitte jeder selbst.
ALEXANDRA HANDWERK, ist Mitglied im Initiativkreis der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart, unterrichtet und hält anthroposophische Vorträge, Seminare und Fortbildungen. Sie ist Mutter von vier Kindern.
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN 75.-€ ,Studierende und Ehrenmitglieder 35.-€
VERANSTALTER ags@rudolfsteinerhaus.org, 0711 - 47078998
RS-Haus – Fichtesaal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
01.11.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin“ am Samstag, 01.11.2025 fällt aus
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
05.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.11.25 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT/ ARBEITSZENTRUM STUTTGART
AZS, Mitgliedertag, Gespräch
Kaspar Hauser-Zweig Wangen
08.11.25 10:00 – 17:00
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
12.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.11.25 19:00 – 16.11.25 18:00
WOCHENENDVERANSTALTUNG DES EURYTHMEUM STUTTGART, DER ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT STUTTGART UND DES ARBEITSZENTRUM STUTTGART MIT HANS-BERND NEUMANN UND DER EURYTHMIEPROJEKTBÜHNE GIOIA FALK
AZS, AGS, Seminar, Kulturveranstaltung, Eurythmie
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
19.11.25 19:00 – 20:30
Steiners Freiheitsphilosophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal