mit SEBASTIAN HUB
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Der Vortrag behandelt das Thema der Virtuellen Welten, welche sich gegenwärtig in Form von Computerspielen, VR- und AR Brillen und dem neuartigen Metaversum zeigt. Es soll einerseits ein Umriss der virtuellen Realitäten mit all ihren unterschiedlichen Nuancen dargestellt werden und andererseits wird gezeigt, welchen Einfluss unter anderem Computerspiele auf die seelischen Qualitäten Denken, Fühlen und Wollen haben können. Womit ist unsere Menschheit konfrontiert? Und was brauchen nun speziell Kinder und Jugendliche?
SEBASTIAN HUB, geboren 1993 in Wien, Studium der Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Waldorfpädagogik und Medienpädagogik in Wien und Stuttgart. Er beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit den Phänomenen Computerspiel und virtuelle Welten und hat in diesen Bereichen zudem persönliche Erfahrungen sammeln können.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
05.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal