+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
10.05.24  19:00 – 21:00 Uhr

45 Jahre Erfahrung integraler Slum-Entwicklung in Monte Azul, Brasilien

DIE GROSSE HERAUSFORDERUNG UNSERER ZEIT: ZUSAMMEN ARBEITEN UND DIFFERENZEN RESPEKTIEREN

mit RENATE KELLER IGNACIO

RS-Haus – Cafeteria

AGS, Kulturveranstaltung


Uhrzeitänderung: Die Veranstaltung beginnt schon um 19.00 Uhr (und nicht um 20.00 Uhr, wie ursprünglich beschrieben)!

Vortrag, Gespräch mit Renate Keller Ignacio

Vor 45 Jahren begannen Ute Craemer, Renate Keller Ignacio und Paulo Roberto Ignacio ein einzigartiges soziales Projekt in der Favela Monte Azul (São Paulo, Brasilien), das auf waldorfpädagogischen Grundsätzen und der anthroposophischen Medizin basiert und das das Leben von tausenden von Menschen tiefgreifend verändern sollte.

Auf diesem reichen Erfahrungshintergrund wollen wir mit Ihnen die Probleme der gegenwärtigen Zeit reflektieren und Wege anschauen und diskutieren, wie das Menschliche im Menschen gerettet werden kann sowie der Glaube, dass eine Zukunft für alle Lebewesen auf der Erde noch möglich ist.

Spendenkonto: GLS Bank (Zukunftsstiftung Entwicklung)
IBAN: DE 05 430 609 67 0012 330 010
Verwendungszweck: ACMA F308

RENATE KELLER IGNACIO ist, Erzieherin und Mitbegründerin, sowie langjährige Leiterin der Associação Communiátria Monte Azul.

KONTAKT agsnoSpam@rudolfsteinerhaus.org

KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart

Veranstaltungsort

RS-Haus – Cafeteria
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

17.09.25  19:00   –   20:30

Das Rosenkreuzertum

und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

21.09.25  10:00   –   17:00

Karma ordnen – die Kernaufgabe der Anthroposophischen Bewegung

Tagesseminar des Michael-Zweiges

Seminar

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

24.09.25  19:00   –   20:30

Anthroposophische Medizin im Nationalsozialismus

Die anthroposophische Ärzteschaft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

27.09.25  10:00   –   17:30

Begegnung in gemeinsamer Verantwortung

AZS, Begegnungstag

WALA-Heilmittel

28.09.25  11:15   –   13:00

Vernissage - Herbert Michael Staudigl

KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN

Kunst

RS-Haus – Cafeteria

01.10.25  19:00   –   20:30

Spirituelle Zeitgenossenschaft

Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.10.25  19:00   –   20:30

Spuren der neuen Mysterien in unserem Leben

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.10.25  19:00   –   20:30

Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners

Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz