mit ULRIKE WENDT
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Seit über 20 Jahren beschäftigt sich die Bildekräfteforschung mit grundlegenden Fragen eines Verständnisses der lebendigen Welt. Sie eröffnet einen methodisch nachvollziehbaren Weg, lebendige Porzesse wahrzunehmen und zu erfassen. Mittlerweile sind auch viele Projekte entstanden, die beispielsweise einen anderen Umgang mit Licht und Baugestaltung ermöglichen, oder die Qualität von Lebensmitteln systematisch untersuchen.
Der Vortrag lädt ein, mitzuvollziehen, wie diese Kräfte in der Natur, in der Kunst, in der Technik und im menschlichen Bewusstsein wirksam sind. Ein zentrales Anliegen ist es, das methodische Vorgehen transparent und nachvollziehbar zu machen und die Bedeutung imaginativer Kräfte für die Entwicklung unseres Bewusstseins zu erkennen.
ULRIKE WENDT, freischaffende Eurythmistin und Seminarleiterin. Langjährige Bühnentätigkeit im Else-Klink-Ensemble Stuttgart. Sie gibt Workshops und Seminare in Eurythmie und Bildekräfteforschung (Schwerpunkt Ätherarten und Wesensgliederkunde). Veröffentlichungen in den Bereichen Eurythmie, Lichtqualität, Zeitfragen, Bildekräfteforschung und Meditation.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal