mit SEBASTIAN KNUST u. MATTHIAS NIEDERMANN
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Durch die Verbreitung der anthroposophischen Bewegung ist die Anthroposophie in Deutschland in ihrer Wirksamkeit ‚systemrelevant geworden. Die Ideen der Anthroposophie bleiben jedoch weiterhin unbekannt, werden missverstanden oder diffamierend entstellt. Hinzu kommt, dass in den letzten Jahren besonders in der medialen Öffentlichkeit mehrfach Kritik an der Philosophie und Praxis der Anthroposophie geäußert wurde. Die spezifische Art der Wirksamkeit und der Kritik offenbart Aufgabenstellungen, die für die Entwicklung der Anthroposophie relevant sind. In dem Vortag geht es um die Fragestellungen: In welcher Art und Weise ist die Anthroposophie in den letzten 100 Jahren öffentlich wirksam geworden? Was wird kritisiert? Wie hat sich die Kritik verändert? Welche Aufgabenstellungen ergeben sich daraus für die Anthroposophie und welche Entwicklungsfelder werden für die Zukunft sichtbar?
SEBASTIAN KNUST, geb. 1982, Studium Architektur und Städtebau an der Universität Stuttgart und in São Paulo. Parallel Arbeit in einem Architekturbüro bei Stuttgart und Mitbegründung und Aufbau des »campusA Stuttgart«. Seit 2020 in der Kommunikation der AGiD und seit 2024 im Intitiativkreis der Anthropsophischen Gesellschaft Stuttgart tätig.
MATTHIAS NIEDERMANN, geb. 1984, Ausbildung und Mitarbeit in den Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee, Studium an der Universität Witten-Herdecke. Seit 2016 organisiert er Veranstaltungen und Kongresse für die AGiD, später in der Kommunikation der AGiD und seit 2024 im Intitiativkreis der Anthropsophischen Gesellschaft Stuttgart tätig.
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
25.10.25 10:00 – 26.10.25 12:00
Veranstaltung zum 100. Geburtstag des Begründers der Chirophonetik
Kulturveranstaltung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin“ am Samstag, 01.11.2025 fällt aus
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
05.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal