mit JOHANNES GREINER
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Seminar
Mit der Ägyptenszene im vierten Mysteriendrama nahm Rudolf Steiner Bezug auf Echnaton und brachte ihn damit indirekt mit der Zeit der sich entfaltenden Anthroposophie im Beziehung. Mannigfaltige Bezüge bestehen zwischen dem Wirken Echnatons und Rudolf Steiners. Beispielsweise hatte sich das Motiv des Menschheitsrepräsentanten in ägyptischer Bildsprache schon zur Zeit Echnatons formuliert. In unserer Zeit spiegelt sich vieles aus dem alten Ägypten. Deshalb ist das Verständnis der Echnaton-Zeit auch ein Schlüssel zum Begreifen unserer Gegenwart.
JOHANNES GREINER geboren 1975, ist Pianist, Eurythmist, Lehrer, Erwachsenenbildner und Lehrerausbildner. Er arbeitet im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz und ist Autor vieler Bücher. Seit April 2018 Musikverantwortlicher in der Sektion für redende und musizierende Künste am Goetheanum.
TEILNAHME Bitte melden Sie sich bis 17.1.21 an
KOSTEN 60 €, Studierende und Ehrenmitglieder 30 €
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
21.09.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar des Michael-Zweiges
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal