mit DR. MARTINA MARIA SAM
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Als Rudolf Steiner im Herbst 1890 nach Weimar ging, hoffte er, durch die Mitarbeit an der großen Goethe-Ausgabe einer „geistgemäßen Weltanschauung“ den Boden bereiten zu können. Dass sich dies nicht erfüllte, sollte nicht die einzige Enttäuschung in diesen Jahren bleiben. Auch die zeitweise in Aussicht stehende Mitarbeit am Nietzsche-Archiv zerschlug sich, und seine „Philosophie der Freiheit“ fand nicht das erhoffte Echo. Immer größer wurde für ihn der Zwiespalt zwischen innerem Leben und äußerer Tätigkeit; es wuchs – trotz geselligem Leben in Weimarer Künstler- und Gelehrtenkreisen – das Gefühl der Einsamkeit. Am Ende der Weimarer Zeit bereitete sich ein tiefgreifender „Seelenumschwung“ vor, mit großer Bedeutung für Rudolf Steiners weiteres Wirken.
DR. MARTINA MARIA SAM, Eurythmistin an der Goetheanumbühne, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, zwölf Jahre Leitung der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum. Heute als Herausgeberin im Rahmen der Rudolf Steiner Gesamtausgabe sowie als freischaffende Autorin und Vortragende tätig
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
15.01.25 19:00 – 20:30
Ethischer Universalismus und Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
18.01.25 19:30 – 21:00
Berühmte Arien des Barocks - ENTFÄLLT
AGS, Konzert
RS-Haus – Großer Saal
22.01.25 19:00 – 20:30
Warum der Mensch ein Ich werden will
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
29.01.25 19:00 – 20:30
Troxlers Begriff des Lebens
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
02.02.25 11:15 – 12:30
„DAS STREBEN NACH INNERER BEFREIUNG“
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
05.02.25 19:00 – 20:30
Anliegen, Aufgaben und Übungen
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
12.02.25 19:00 – 20:30
Herkunft und Zukunft von Rudolf Steiners Nachlass
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
19.02.25 19:00 – 20:30
Künstlerische Annäherungen an die geistige Welt
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal