mit TOMÁŠ ZDRAŽIL
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Rudolf Steiner gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Reformer des 20. Jahrhunderts. In Stuttgart erschienen Steiners erste Schriften und die Stadt entwickelte sich frühzeitig zu einem wichtigen Ort seiner öffentlichen Vortragstätigkeit.
Doch Stuttgart wurde auch zu einem Zentrum lebensreformerischen Bemühungen, etwa mit der Gründung der ersten Waldorfschule weltweit oder von mehreren medizinischen Instituten. Wie kam es, dass echte Lebensfragen ins Zentrum der Anthroposophie rückten und wie können diese heute beantwortet werden?
TOMÁŠ ZDRAŽIL, Professur für schulische Gesundheitsförderung und Mitarbeit im von Tessin-Zentrum für Gesundheit und Pädagogik an der Freien Hochschule Stuttgart Seminar für Waldorfpädagogik.Forschungsprojekte und Publikationen zur Anthroposophie, Waldorfpädagogik, schulischer Gesundheitsförderung.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
17.09.25 19:00 – 20:30
und seine Beziehung zur anthroposophischen Bewegung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
21.09.25 10:00 – 17:00
Tagesseminar des Michael-Zweiges
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
24.09.25 19:00 – 20:30
Die anthroposophische Ärzteschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.09.25 11:15 – 13:00
KOSMOS - FORMEN, FARBEN, PLANETENGARTEN
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
01.10.25 19:00 – 20:30
Zur gegenwärtigen Aufgabe der Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal