mit ALEXANDRA HANDWERK
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Jede Begegnung hat Stufen. Stufen der Erwartung. Stufen der Intensität. Stufen des Gelingens. Begegnung ist das zentrale Motiv Rudolf Steiners nach dem Brand des 1. Goetheanum. Wie diese gewollt und heilsam wird, erklärt er den Stuttgartern im Februar 1923. Denn hier erlebt er einen besonderen Mangel an echter Begegnung von Mensch zu Mensch..
ALEXANDRA HANDWERK ist Mitglied im Initiativkreis der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart, unterrichtet und hält anthroposophische Vorträge, seminare und Fortbildungen. Sie ist Mutter von vier Kindern.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KONTAKT ags@rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
09.07.25 19:00 – 20:30
Ein Vortrag im Zusammenhang mit den Mondknoten
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
12.07.25 10:00 – 17:30
Unbekannte Hintergründe eines universalen Konflikts
AZS, AGS, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Cafeteria
16.07.25 19:00 – 20:30
Vortrag mit Musik
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
23.07.25 19:00 – 20:30
Der Vortrag muss vorerst leider abgesagt werden
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
30.07.25 19:00 – 20:30
Tod und Leben im digitalen Zeitalter
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.09.25 10:00 – 17:30
AZS, Begegnungstag
WALA-Heilmittel