+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
22.02.25  10:00 – 17:00 Uhr

Die Lebensreise des Christian Rosenkreuz

Eine biografische Rekonstruktion

mit RONALD TEMPLETON

RS-Haus – Fichtesaal

Tagung

TAGESSEMINAR MIT RONALD TEMPLETON, DORNACH UND ANDREAS NEIDER, STUTTGART

Was lässt sich über eine Persönlichkeit aussagen, von der viele Forscher be­haupten, es habe sie historisch nie ge­geben? Ronald Templeton bejaht diese Historizität und begibt sich auf Spuren­suche. Rembrandt hat sein Bildnis ge­malt, Goethe eines seiner bedeutendsten Gedichte über ihn geschrieben, und für Rudolf Steiner war er einer der wichtigs­ten christlichen Eingeweihten. Ronald Templetons Beitrag zur Forschung, den er in seinem gleichnamigen Buch soeben veröffentlicht hat, fördert zahlreiche neue Aspekte zutage. Andreas Neider wird an­lässlich seines 100. Todestages über die besondere Beziehung Rudolf Steiners zu Christian Rosenkreuz sprechen.

1) Die Reise in den Orient
2) Die Chymische Hochzeit als Einweihungsweg
3) Christian Rosenkreuz und Rudolf Steiner
4) Christian Rosenkreuz und das 21. Jahrhundert

RONALD TEMPLETON wurde 1950 in den Niederlanden geboren, ging in England zur Schule und ließ sich in der Schweiz zum Goldschmied aus­bilden. Er ist in der Leitung des Goetheanum-Zweiges/ Dornach tätig.

BITTE UNBEDINGT ANMELDEN BEI L.GODARD UND A.NEIDER:
Tel. 07157 - 523 577, aneidernoSpam@gmx.de DANKE.
Das Seminar kann nur als Ganzes besucht werden.
KOSTEN Normalpreis 75 €, Förderpreis 95 €, ermäßigt 60 €. Sie entscheiden selbst.
VERANSTALTER Akanthos Akademie e.V.

Veranstaltungsort

RS-Haus – Fichtesaal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Akanthos Akademie
Tel: +49 (0)7071 859 76 71
info@akanthos-akademie.de

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

27.10.25  08:30   –  31.10.25   18:00

Aufrichtung, Herztätigkeit und Sprache

Seminar

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

28.10.25  19:30   –   21:00

Lebens- und Wirkens-Spur der Bühnen- und Sprachkünstlerin Maria von Strauch-Spettini -

Kulturveranstaltung

RS-Haus – Fichtesaal

29.10.25  19:30   –   21:00

Finsternis, Licht, Liebe

Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart

Kunst, Kulturveranstaltung

RS-Haus – Großer Saal

01.11.25  10:00   –   17:00

ENTFÄLLT: Thomas von Aquin und Rudolf Steiner

Tagesseminar zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin“ am Samstag, 01.11.2025 fällt aus

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

01.11.25  10:00   –   16:30

90 Jahre Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft

Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen

Tagung

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

05.11.25  19:00   –   20:30

Rudolf Steiner als Philosoph der Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.11.25  10:00   –   17:30

Die Verbindung mit den Verstorbenen

MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT/ ARBEITSZENTRUM STUTTGART

AZS, Mitgliedertag, Gespräch

Kaspar Hauser-Zweig Wangen

08.11.25  10:00   –   17:00

Die Michael-Prophetie Rudolf Steiners und die Kulmination der anthroposophischen Bewegung

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz