mit JOHANNA LAMPRECHT
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Wie treten wir 100 Jahre nach Rudolf Steiners Tod in Dialog mit der geistigen Welt? Anlässlich des Steiner Festjahrs 2025 werden aus der musikalisch-künstlerischen Praxis einige Motive dargestellt, die uns Menschen und die geistige Welt um uns in ein Dialogfeld stellen. Dabei ist das Hören ein wesentliches Instrument, sodass sich im Zwiegespräch Zukünftiges ereignen kann.
JOHANNA LAMPRECHT ist Bratschistin und Projektgestalterin mit Schwerpunkten künstlerische Forschung, zeitgenössische Musik- und Kulturformate und partizipative Vermittlung. Sie studierte Musik sowie „Doing culture. Bildung und Reflexion kultureller Prozesse“. Derzeit schließt sie ihre Dissertation zu Erkenntnismöglichkeiten des musikalischen Hörens anhand von Gacinto Scelsis Manto an der Universität Witten/Herdecke ab.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
15.01.25 19:00 – 20:30
Ethischer Universalismus und Anthroposophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
18.01.25 19:30 – 21:00
Berühmte Arien des Barocks - ENTFÄLLT
AGS, Konzert
RS-Haus – Großer Saal
22.01.25 19:00 – 20:30
Warum der Mensch ein Ich werden will
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
29.01.25 19:00 – 20:30
Troxlers Begriff des Lebens
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
02.02.25 11:15 – 12:30
„DAS STREBEN NACH INNERER BEFREIUNG“
Kunst
RS-Haus – Cafeteria
05.02.25 19:00 – 20:30
Anliegen, Aufgaben und Übungen
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
12.02.25 19:00 – 20:30
Herkunft und Zukunft von Rudolf Steiners Nachlass
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
19.02.25 19:00 – 20:30
Künstlerische Annäherungen an die geistige Welt
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal