Junge Anthroposophie
mit Paula Kiefer
Paula Kiefer
Seit mittlerweile einem Jahr studieren wir in einer kleinen, aber langsam wachsenden Gruppe junger Menschen an der Nordsee in einem freien Vollzeitstudium die sozialwissenschaftlichen Schriften Rudolf Steiners. Einige von uns durften sich beim gemeinsamen Dreh des Films Zusammenspiel schon etwas in die Soziale Dreigliederung vertiefen und waren so begeistert, dass wir alle dem Thema nun unsere volle Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Wir bemühen uns dabei, mithilfe dieser Gedanken ein Verständnis für das aktuelle Zeitgeschehen zu entwickeln. Das Studium von Steiners ursozialem Denken ist eine große Hilfe, um ein tieferes Verständnis der Anthroposophie und des gesamten Weltgeschehens zu bekommen. Die Dreigliederung erscheint uns als idealer Inhalt für ein Studium, das ganz auf dem Boden eines freien Geisteslebens steht. So soll die Art und Weise, wie wir studieren, uns organisieren und finanzieren, bereits ein erster Schritt zur Befreiung des Geisteslebens sein.
Ende Juli werden wir ein zweites kleines Studiumsheft drucken und auf Spendenbasis an Interessierte verschicken. In dem Heft versuchen wir, möglichst zugänglich und aus verschiedenen Perspektiven in die Aktualität der Sozialen Dreigliederung einzuführen.
Gerne versenden wir ein gedrucktes Heft an alle, die uns Postadressen an verteiler@dreigliederungsstudium.de schicken.
Da unser Studium ganz von geschenktem Geld getragen wird, freuen wir uns über jede Spende an:
Kontoinhaber: Forschungsstudium Soziale Dreigliederung
IBAN: DE76 4306 0967 2070 1912 01
BIC: GENODEM1GLS
Oder, wenn eine Spendenbescheinigung benötigt wird:
Kontoinhaber: Selbstbestimmt Studieren e. V.
IBAN: DE39 4306 0967 1062 5063 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Forschungsstudium Soziale Dreigliederung
Paula Kiefer | Mitorganisatorin des Studiums Soziale Dreigliederung
09.07.25 19:00 – 20:30
Ein Vortrag im Zusammenhang mit den Mondknoten
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
12.07.25 10:00 – 17:30
Unbekannte Hintergründe eines universalen Konflikts
AZS, AGS, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Cafeteria
16.07.25 19:00 – 20:30
Vortrag mit Musik
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
23.07.25 19:00 – 20:30
Der Vortrag muss vorerst leider abgesagt werden
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
30.07.25 19:00 – 20:30
Tod und Leben im digitalen Zeitalter
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.09.25 10:00 – 17:30
AZS, Begegnungstag
WALA-Heilmittel