+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • News-Blog
    • Corona-Hinweise
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
25.03.23  10:00 – 17:30 Uhr

I Karma und der physische Leib II Zur Zukunft des Arbeitszentrums

Mitgliedertag AZ Stuttgart

RS-Haus – Großer Saal

AZS, Tagung

I Anthroposophie ist ohne die Begriffe von Reinkarnation und Karma nicht denkbar. Während es jedoch für die meisten von uns vergleichsweise selbstverständlich ist, dass sich unsere Entwicklung in wiederholten Erdenleben vollzieht, ist es viel anspruchsvoller, zu verstehen, wie das karmisch geschieht. Obwohl Rudolf Steiner sehr viel zu diesem Thema gesagt hat, sind hier eindeutige Aussagen schwierig.

Karma entsteht im „Sowohl-als-auch“ von Gesetzmäßigkeit und Freiheit. Darin liegt eine Herausforderung für unser Denken und Fühlen. Es ist ein Gesetz, jedoch kein Mechanismus. Karmische Folgen lassen sich nicht vorausberechnen und sind dennoch nicht willkürlich. Wer sich ein „günstiges“ Karma schaffen will, wird damit scheitern. Auch das ist Karma. All unser Denken und Handeln hat Folgen, und dennoch sind wir im Karma frei für neue Ziele. Auf diesem Mitgliedertag wollen wir uns dem Thema Karma unter dem Gesichtspunkt des physischen Leibes nähern.

- Worin liegen die Gefahren, wenn man den physischen Leib als ein „Produkt vergangener Erdenleben“ ansieht?
- In welchem Verhältnis stehen Vererbung und Karma? - Wie kann der geerbte Leib als Stütze der Inkarnation aufgefasst, im Laufe des Lebens aber doch umgewandelt werden?
- Welche Beziehung hat das Ich zum physischen Leib, in dem und mit dem es sein Karma verwirklicht?
- Wie kann dieser physische Leib in Zeiten seiner technischen Manipulierbarkeit noch ein Instrument für die Seele/das Ich bleiben?

Bei nachfolgenden Mitgliedertagen könnten wir uns dann dem Thema mit dem Schwerpunkt auf anderen Wesensgliedern nähern.


II Neben dem inhaltlichen Schwerpunkt haben wir uns für diesen Tag noch eine andere Frage vorgenommen:

Wie wollen wir in Zukunft weiter miteinander arbeiten?

Im den vergangenen zwei Jahren mussten wegen mangelnder Voranmeldungen zwei Begegnungs- und ein Mitgliedertag abgesagt werden.
Was waren die Gründe hierfür?
Was können wir verbessern?
Welche Themen sollten bearbeitet werden? Für welche Inhalte würden Sie sich persönlich engagieren?

Dabei wollen wir auch über drängende Fragen zur Anthroposophischen Gesellschaft und der Beziehung der Zweige zum Arbeitszentrum ins Gespräch kommen.

Welche Aufgabe kommt dem Arbeitszentrum als Vermittler zwischen den Zweigen zu?
Welche Bedeutung hat ein überregionaler Zusammenhalt?
Wo sollen mögliche Veranstaltungen stattfinden?
Wäre es auch denkbar, dass sich verschiedene Zweige zu einem regional verantworteten Mitgliedertag zusammentun?

INFOS & ANMELDUNG bis Mo. 20. 03.2023 (auch des Mittagessens)
KONTAKT Barbara Neumann, Tel. 0711 16431-31, sekretariatnoSpam@arbeitszentrum-stuttgart.de
KOSTEN Eintritt frei, Kostenbeteiligung für Verpflegung
ORT Rudolf Steiner-Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart
VERANSTALTER Anthroposophischen Gesellschaft | Arbeitszentrum Stuttgart

 

 

Veranstaltungsort

RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Arbeitszentrum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 – 164 31 -31/ -32
sekretariat@arbeitszentrum-stuttgart.de

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

08.02.23  19:00   –   20:30

Medizin und Beziehung

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.02.23  19:00   –   20:30

Das Ringen um die Zukunft

Rudolf Steiner und die Anthroposophische Gesellschaft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

18.02.23  10:00   –   17:00

Michail Gorbatschow – seine Beziehungen zu Mitteleuropa und seine Bedeutung für die Zukunft

TAGESSEMINAR MIT MICHAELA GLÖCKLER (DORNACH/CH) UND ANDREAS NEIDER (STUTTGART)

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

22.02.23  19:00   –   20:30

Das Mysterium der Begegnung

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

25.02.23  10:00   –   17:15

Die Evolution vom Gesichtspunkte des Wahrhaftigen

Eine herausfordernde Erzählung der Welt- und Menschheitsgeschichte

AZS, AGS, Kulturveranstaltung

RS-Haus – Cafeteria

25.02.23  15:00   –  26.02.23   18:00

Der Seelen Erwachen

SEELISCHE UND GEISTIGE VORGÄNGE IN SZENISCHEN BILDERN VON RUDOLF STEINER MIT MUSIK VON ADOLF ARENSON

Kunst

RS-Haus – Großer Saal

01.03.23  19:00   –   20:30

„Klar, wie Glas ist die Stunde:

bleibt unsichtbar der Vogel, sehen wir die Farbe seines Liedes.“

AGS, Mittwochabend, Kunst

RS-Haus – Großer Saal

08.03.23  19:00   –   20:30

Stufen der Liebe bei Platon, Solowjow und Rudolf Steiner

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz