+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
02.02.25  11:15 – 12:30 Uhr

Vernissage - Katica Radonić

„DAS STREBEN NACH INNERER BEFREIUNG“

mit Katica Radonić

RS-Haus – Cafeteria

Kunst

Katica Radonić
„DAS STREBEN NACH INNERER BEFREIUNG“
AUSSTELLUNGSDAUER SO 02.02. bis MI. 02.04.2025

Während das Thema der früheren Ausstellungen „Die Suche nach dem Licht“ lautete, ist der Titel dieser Ausstellung „Das Streben nach innerer Befreiung“. Die Veränderung des Themas ging allmählich vonstatten. In der letzten Zeit reifte in der Künstlerin das Streben nach Wiederherstellung eines gesunden Verhältnisses zum Materialismus einerseits, und zur Überwindung karmisch bedingter innerer Barrieren andererseits.
Wie können wir uns aus den Fesseln des Materialismus und technologischer Zivilisation, die unsere Existenz bedrohen, befreien?
In ihren Bildern versucht sie sich mit Hilfe der Farben diesem Thema anzunähern, in Verbindung mit Kunsttherapie, Biographie- und Karma-Arbeit. Mit neuen Ausdrucksmöglichkeiten erforscht sie Lösungen, aus dem inneren Bedürfnis nach schöpferischer Tätigkeit. Diese verborgene Wandlung ist der Malerin erst während des künstlerischen Prozesses bewusst geworden.
Die Bilder entstanden in Mischtechnik auf Leinwand. Als Grundlage diente die Erde aus verschiedenen Gegenden Kroatiens (Vukovar, Zagreb, Insel Hvar, usw.) sowie Sand, Marmorgries, Grafit, Asche u. a. Der Künstlerin ist die Freiheit im Malen und besonders in der Wahl der Materialen sehr wichtig.

EINFÜHRUNG: Durch die Künstlerin selbst

KONTAKT Heide Danne-Pfeiffer, Tel. 0171 371 90 08
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Galeriekreis

Veranstaltungsort

RS-Haus – Cafeteria
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Kunstgalerie im Rudolf Steiner Haus
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 38 29 26
danne-pfeiffer@gmx.de

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

17.10.25  17:00   –  19.10.25   13:00

Parzival – Wege durch den Schmerz zur Heilung

Wolfram von Eschenbachs Epos - zum Leben erweckt

Seminar, Kunst

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

22.10.25  19:00   –   20:30

Bildekräfteforschung - Auf den Spuren des Lebens

Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

23.10.25  16:00   –   17:30

Der Trägerkreis lädt ein

Gespräch

RS-Haus – Cafeteria

27.10.25  08:30   –  31.10.25   18:00

Aufrichtung, Herztätigkeit und Sprache

Seminar

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

28.10.25  19:30   –   21:00

Lebens- und Wirkens-Spur der Bühnen- und Sprachkünstlerin Maria von Strauch-Spettini -

Kulturveranstaltung

RS-Haus – Fichtesaal

29.10.25  19:30   –   21:00

Finsternis, Licht, Liebe

Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart

Kunst, Kulturveranstaltung

RS-Haus – Großer Saal

01.11.25  10:00   –   17:00

Thomas von Aquin und Rudolf Steiner

Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

01.11.25  10:00   –   16:30

90 Jahre Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft

Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen

Tagung

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz