mit Em. Univ. Prof. Dr. LASZLO BÖSZÖRMENYI
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Das Erscheinen der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt uns mit nie dagewesener Radikalität vor die Frage: Was ist der Mensch? In der KI hat sich der schematische Teil des menschlichen Denkens verselbstständigt. Sie ist ein Spiegelbild der Tatsache, dass wir selbst innerlich zu Automaten geworden sind. Können wir uns demgegenüber auf das besinnen, was in uns nicht mechanisiert ist, weil es lebendige, geistige Wirklichkeit ist? Die KI fordert uns heraus, unser Denken und Fühlen aktiv zu verwandeln.
LASZLO BÖSZÖRMENYI, geb. 1949, Em. Univ. Prof. Dr. für Informatik an der Universität Klagenfurt, wurde 1978 Schüler und Freund von Georg Kühlewind und wirkt heute als Autor, Vortragsredner und Seminarleiter zu anthroposophischen Themen.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
08.10.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
15.10.25 19:00 – 20:30
Ein interaktiver Dreiakter mit anschliessendem Gespräch für eine Person und Publikum
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
17.10.25 17:00 – 19.10.25 13:00
Wolfram von Eschenbachs Epos - zum Leben erweckt
Seminar, Kunst
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal