Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
Kunst
Vom 27. bis 29. September feiert das Eurythmeum sein 100-jähriges Jubiläum. Ein vielfältiges Festprogramm erwartet Sie. Höhepunkte des Wochenendes sind zwei Aufführungen im Festsaal der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe. Bekannte und unbekannte Orchesterklänge werden uns in Bewegung versetzen: Mendelssohn- Bartholdys »Hebriden-Ouvertüre« und Giya Kanchelis »Chiaroscuro « sowie Alfred Schnittkes 1. Violoncellosonate stehen auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt ist ein länderübergreifendes künstlerisches Projekt mehrerer Eurythmieausbildungen, dass die »Vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi auf die Bühne bringt.
Freitag 27. September 2024 um 20 Uhr:
Die »Vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi
Eurythmiestudierende verschiedener Ausbildungen und das Jade-Ensemble
Samstag 28. September 2024 um 20 Uhr:
»Chiaroscuro« Festprogramm des Else-Klink-Ensembles, zusammen mit dem Tbilisi Youth Orchestra (Georgien).
KONTAKT info @eurythmeumstuttgart.de
KOSTEN Für weitere Informationen und Anmeldung zum gesamten Festwochenende schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@eurythmeumstuttgart.de, Tickets der einzelnen Aufführungen sind über tickets erhältlich. @eurythmeumstuttgart.de
VERANSTALTER Eurythmeum Stuttgart
Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
Eurythmeum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 9
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 236 42 -30
info@eurythmeumstuttgart.de
22.10.25 19:00 – 20:30
Wo kommt es her und wie lässt sich Lebendigkeit konkret erleben?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.10.25 08:30 – 31.10.25 18:00
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.25 19:30 – 21:00
Kulturveranstaltung
RS-Haus – Fichtesaal
29.10.25 19:30 – 21:00
Die Glasfenster im Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Kunst, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Großer Saal
01.11.25 10:00 – 17:00
Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
01.11.25 10:00 – 16:30
Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
05.11.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal