mit PHILIPP BUSCHE
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Kulturveranstaltung
Krankheit konfrontiert uns mit existenziellen Fragen. Wie finden wir dabei unseren Standpunkt, unseren Weg? Welchen Zusammenhang haben Krankheit und Entwicklung? Ist auch in palliativen Situationen Gesundheit möglich? Als therapeutische Teams begleiten wir Menschen in Krisen. Wir lernen von ihnen. Im Vortrag geht es um einen solchen Lernprozess und um die Frage, wie Medizin wirklich individuell werden kann.
PHILIPP BUSCHE ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Seine Facharztweiterbildung absolvierte er an der Filderklinik und im Robert- Bosch-Krankenhaus in Stuttgart. Heute ist er Geschäftsführender Vorstand der Gesellschaft für Anthroposopische Medizin, leitet die Innere Medizin und Ärzteausbildung der Klinik Arlesheim. Seit 2004 unterrichtet er auch an der Eugen-Kolisko-Akademie.
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
29.03.23 19:00 – 20:30
Begegnung zwischen Mensch und Gott
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
31.03.23 19:30 – 01.04.23 12:30
Tagung mit M. Möhle-Rothfuss und V. Rothfuss
Tagung, Kunst
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
19.04.23 19:00 – 21:00
Anregungen zu einer Sozialen Dreigliederung des öffentlichen Lebens
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
26.04.23 19:00 – 20:30
Wo liegen die Barrieren?
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
03.05.23 19:00 – 20:30
Bekenntnis zum multiplen Ich
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
06.05.23 19:30 – 21:00
EURYTHMIE-AUFFÜHRUNG ZU MOTIVEN DES GILGAMESCH-EPOS MIT SPRACHE UND MUSIK - Benefizveranstaltung für das Rudolf Steiner Haus
AGS, Kunst
RS-Haus – Großer Saal
10.05.23 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal