+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
22.09.24  10:00 – 17:00 Uhr

Rudolf Steiners »Letzte Ansprache« und ihre Bedeutung für unsere Gegenwart und Zukunft

TAGESSEMINAR MIT MICHAELA GLÖCKLER/DORNACH, JEANCLAUDE LIN/ HILVERSUM UND ANDREAS NEIDER/STUTTGART

mit MICHAELA GLÖCKLER, JEANCLAUDE LIN, ANDREAS NEIDER

RS-Haus – Cafeteria

Seminar

TAGESSEMINAR MIT MICHAELA GLÖCKLER/DORNACH, JEANCLAUDE LIN/ HILVERSUM UND ANDREAS NEIDER/STUTTGART

Am 28. September 1924 hielt Rudolf Steiner einen Vortrag für die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft in Dornach, den er jedoch aufgrund der ihm noch zur Verfügung stehenden Kräfte nicht zu Ende ausführen konnte. Es wurde sein letzter Vortrag überhaupt und wegen seiner Unvollständigkeit als »Letzte Ansprache « bezeichnet.

Diese Ansprache enthielt viele neue und für die damaligen Mitglieder überraschende Zusammenhänge, die sowohl in die Vergangenheit wie in die Zukunft wiesen. Die Ansprache endete schließlich mit dem mantrischen Spruch der »Michael-Imagination«. Das Tagesseminar beleuchtet die Inhalte dieser Ansprache, die darin angesprochenen karmischen Zusammenhänge der anthroposophischen Bewegung und deren Zukunftsimpulse.

1. Michaela Glöckler: Die »Michael-Imagination« als Impulsgeber für die Zukunft
2. Jean-Claude Lin: Was sagt das Johannes-Evangelium zur »Letzten Ansprache« Rudolf Steiners?
3. Andreas Neider: Die »Letzte Ansprache« und die Kulmination der anthroposophischen Bewegung am Ende des 20. Jahrhunderts
4. Gemeinsames Gespräch im Plenum zu den angesprochenen Themen

 

BITTE UNBEDINGT ANMELDEN BEI LAURENCE GODARD UND ANDREAS NEIDER:
Tel. 07157 - 523 577, aneider@gmx.de DANKE.
Das Seminar kann nur als Ganzes besucht werden.
KOSTEN Normalpreis 65,- €, Förderpreis 75,- €, Ermäßigt 50,- €.
Sie entscheiden selbst.
VERANSTALTER Michael-Zweig Stuttgart

Veranstaltungsort

RS-Haus – Cafeteria
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org

Veranstalter

Michael-Zweig Stuttgart

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

01.11.25  10:00   –   17:00

ENTFÄLLT: Thomas von Aquin und Rudolf Steiner

Tagesseminar zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin“ am Samstag, 01.11.2025 fällt aus

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

01.11.25  10:00   –   16:30

90 Jahre Verbot der Anthroposophischen Gesellschaft

Anthroposophie im Nationalsozialismus: Historische Perspektiven und aktuelle Fragen

Tagung

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

05.11.25  19:00   –   20:30

Rudolf Steiner als Philosoph der Zukunft

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

08.11.25  10:00   –   17:30

Die Verbindung mit den Verstorbenen

MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT/ ARBEITSZENTRUM STUTTGART

AZS, Mitgliedertag, Gespräch

Kaspar Hauser-Zweig Wangen

08.11.25  10:00   –   17:00

Die Michael-Prophetie Rudolf Steiners und die Kulmination der anthroposophischen Bewegung

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

12.11.25  19:00   –   20:30

Aristoteles und Alexander auf Samothrake

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.11.25  19:00   –  16.11.25   18:00

Die Apokalypse des Johannes

WOCHENENDVERANSTALTUNG DES EURYTHMEUM STUTTGART, DER ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT STUTTGART UND DES ARBEITSZENTRUM STUTTGART MIT HANS-BERND NEUMANN UND DER EURYTHMIEPROJEKTBÜHNE GIOIA FALK

AZS, AGS, Seminar, Kulturveranstaltung, Eurythmie

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

19.11.25  19:00   –   20:30

Selbstbestimmtes Handeln im sozialen Zusammenhang

Steiners Freiheitsphilosophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz