mit MIT RUDI BALLREICH, LASZLO BÖSZÖRMENYI, SALVATORE LAVECCHIA, MICHAEL LIPSON, ISTVÁN SZÉKELY UND HARTWIG VOLBEHR
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Tagung
MIT RUDI BALLREICH, LASZLO BÖSZÖRMENYI, SALVATORE LAVECCHIA, MICHAEL LIPSON, ISTVÁN SZÉKELY UND HARTWIG VOLBEHR
„Nun, die großen Künstler müssen täglich viele Stunden üben. Und wir, die wir vielleicht gar nicht so große Virtuosen sind auf dem Gebiet des Erkennens und der moralischen Fragen, wieviel üben wir auf diesem allgemein-menschlichen Gebiet?“ Georg Kühlewind
Die diesjährige, dritte Meditationstagung zum Werk von Georg Kühlewind wendet sich in Vorträgen und Übgruppen den grundlegenden, von ihm ausführlich beschriebenen Formen der Erkrankung und Gesundung unseres Bewusstseins zu und bietet dazu Vorträge und Meditations-Übgruppen an.
Wir begrüßen dazu erstmalig Michael Lipson aus den USA, István Székely aus Budapest und Hartwig Volbehr aus Konstanz. Erstmals wird auch ein künstlerisches Abendprogramm angeboten, das mit Texten von Gitta Mallasz, Rudolf Steiner und Georg Kühlewind sowie frei improvisierter Musik von jo.FEUERBACH unterhalten und inspirieren wird.
Programmablauf
FREITAG, 21.10.
• 19.30 – 21.00 Uhr: VORTRAG:
HARTWIG VOLBEHR Meditation und Ich-Bewusstsein
SAMSTAG, 22.10.
• 9.30–11.00 Uhr ÜBGRUPPEN I
* anschließend Kaffeepause
• 11.30–13.00 Uhr VORTRAG: Michael Lipson: Komm Heraus! Die spirituelle Psychologie im Johannes Evangelium
* Mittagspause
• 15.00–16.30 Uhr ÜBGRUPPEN II
* anschließend Kaffeepause
• 17.15–18.45 Uhr VORTRAG: István Székely: Die Genesung des Bewusstseins und das leere Bewusstsein * anschließend Abendpause
• 20.00 – 21.15 Uhr “FREUDE IST DIE LUFT DER NEUEN WELT“ Eine AUFFÜHRUNG mit Texten von Gitta Mallasz, Rudolf Steiner und Georg Kühlewind sowie frei improvisierter Musik von jo.FEUERBACH
SONNTAG, 23.10.
• 9.30–11.00 Uhr ÜBGRUPPEN III
* anschließend Kaffeepause
• 11.45 – 13.00 Uhr: ABSCHLUSSPLENUM
MEDITATIONS-ÜBGRUPPEN:
Es gibt sechs Meditations-Übgruppen mit je drei Einheiten Mit Rudi Ballreich, Laszlo Böszörmenyi, Salvatore Lavecchia, Michael Lipson, István Székely und Hartwig Volbehr Es kann jeweils eine Übgruppe gewählt werden.
PROGRAMM UND ANMELDUNG unter www.kuehlewindtagung2022.de
TELEFONISCHE AUSKÜNFTE Tel. 07157–52 35 77
SONSTIGE ANFRAGEN aneider@gmx.de Die Tagung kann nur als Ganzes besucht werden.
VERANSTALTER Akanthos Akademie e.V.
ORT Rudolf Steiner Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Akanthos Akademie
Tel: +49 (0)7071 859 76 71
info@akanthos-akademie.de
07.10.23 10:00 – 17:00
TAGESSEMINAR MIT MICHAELA GLÖCKLER (DORNACH/CH) UND ANDREAS NEIDER (STUTTGART)
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
11.10.23 19:00 – 20:30
Klimakrise, Genderdebatte, Digitalisierung: Zerstörung, Unsicherheit, Schnelligkeit
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
18.10.23 19:00 – 20:30
Die „Weihnachtstagung“ von 1923/24 und die „Weihnachts-Sonate“ von Botho S. zu Eulenburg
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
20.10.23 19:30 – 22.10.23 13:00
Vierte Meditationstagung zum Werk von Georg Kühlewind
Seminar
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
25.10.23 19:00 – 20:30
Ein Oratorium zu Sterben und nachtodlichem Leben von Edward Elgar
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.10.23 17:00 – 29.10.23 12:30
Öffentliche Tagung der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland
Tagung
Rudolf Steiner Haus Stuttgart
28.10.23 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT I ARBEITSZENTRUM STUTTGART
Seminar
Christopheruszweig - Weckelweiler