+49 (0)711 / 164 31 -14
INFO@RUDOLFSTEINERHAUS.ORG
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Programmheft
    • Newsletter
  • Das Haus
    • Spendenaufruf
    • Offene Stellen
    • News-Blog
    • Philosophie und Geschichte
    • Kunstgalerie
    • Bibliothek
    • Blindenhörbibliothek
    • Vermietung
  • Über uns
    • Rudolf Steiner Haus Organisation (RSHO)
    • Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart (AGS)
    • Arbeitszentrum Stuttgart (AZS)
    • Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD)
    • Zweige in Stuttgart
    • Bauforum
    • Weitere Einrichtungen
  • Kontakt
    • Büro (RSHO)
    • Mitgliederbüro (AZ)
    • Vermietung
    • Spenden
    • Mitglied werden
< vorheriger Event
nächster Event >
22.10.22  10:00 – 17:15 Uhr

Was heißt Inkarnation?

Die Anthroposophie als Alternative zu Materialismus und Platonismus - ENTFÄLLT

mit JÖRG EWERTOWSKI U.A.

AZS, Mitgliedertag

Leider zeigte sich zu wenig Interesse für diesen Mitgliedertag. Da sich nur wenige Menschen angemeldet haben, wird diese Veranstaltung schweren Herzens abgesagt.

MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT | ARBEITSZENTRUM STUTTGART

MIT JÖRG EWERTOWSKI U.A.

Von »Verkörperung« sprechen zeitgenössische Anthropologen, und zwar deshalb, weil sie den Menschen vor einer Reduktion auf das Gehirn bewahren wollen, dessen Inhalt man auch auf einen Computer übertragen könnte. Geist und Bewusstsein werden hier als unbedingt eingebettet in Leiblichkeit und Lebendigkeit gedacht. – Wie stellt sich vor diesem Hintergrund der anthroposophische Ansatz der Inkarnation dar? Welche Bedeutung hat hier Denken, Fühlen und Wollen und die gestufte Entwicklung des Kindes zum Erwachsenen?

Auf der Grundlage ausgewählter Texte von Thomas Fuchs (Karl- Jaspers-Professur; Psychiater und Philosoph in Heidelberg) und Rudolf Steiner wollen wir hierüber ins Gespräch kommen. Textauszüge zur Vorbereitung und zum Gespräch stehen hier  zum Download bereit. Hier finden Sie den Flyer

GASTGEBER Zweig am Engelberg
INFOS & ANMELDUNG bitte bis Mo. 12.10.2022 bei Barbara Neumann, Tel. 0711 16431-31, sekretariat@arbeitszentrum-stuttgart.de
KOSTEN Eintritt frei, Kostenbeteiligung für Verpflegung
ORT Freie Waldorfschule Engelberg, Rudolf-Steiner-Weg 4, 73650 Winterbach
VERANSTALTER Arbeitszentrum Stuttgart und Zweig Engelberg

Veranstalter

Arbeitszentrum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 – 164 31 -31/ -32
sekretariat@arbeitszentrum-stuttgart.de

< vorheriger Event
nächster Event >

Veranstaltungen

08.11.25  10:00   –   17:30

Die Verbindung mit den Verstorbenen

MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT/ ARBEITSZENTRUM STUTTGART

AZS, Mitgliedertag, Gespräch

Kaspar Hauser-Zweig Wangen

08.11.25  10:00   –   17:00

Die Michael-Prophetie Rudolf Steiners und die Kulmination der anthroposophischen Bewegung

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

12.11.25  19:00   –   20:30

Aristoteles und Alexander auf Samothrake

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

15.11.25  19:00   –  16.11.25   18:00

Die Apokalypse des Johannes

WOCHENENDVERANSTALTUNG DES EURYTHMEUM STUTTGART, DER ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT STUTTGART UND DES ARBEITSZENTRUM STUTTGART MIT HANS-BERND NEUMANN UND DER EURYTHMIEPROJEKTBÜHNE GIOIA FALK

AZS, AGS, Seminar, Kulturveranstaltung, Eurythmie

Rudolf Steiner Haus Stuttgart

19.11.25  19:00   –   20:30

Selbstbestimmtes Handeln im sozialen Zusammenhang

Steiners Freiheitsphilosophie

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

22.11.25  10:00   –   17:00

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Menschen

Seminar

RS-Haus – Fichtesaal

26.11.25  19:00   –   20:30

Totengedenken

Die Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart gedenkt ihrer Verstorbenen

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

03.12.25  19:00   –   20:30

Von der Schönheit der deutschen Sprache

Eine Wiederentdeckung

AGS, Mittwochabend

RS-Haus – Großer Saal

Weitere Events

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -14
infonoSpam@rudolfsteinerhaus.org

Newsletter
Mediathek
Veranstaltungen

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© Rudolf Steiner Haus Stuttgart

ImpressumDatenschutz