mit JEAN CLAUDE LIN, ILSE WELLERSHOFFSCHUUR UND JÖRG EWERTOWSKI
RS-Haus – Großer Saal
AZS, AGS, Podiumsgespräch, Mittwochabend
PODIUMSGESPRÄCH MIT JEAN CLAUDE LIN, ILSE WELLERSHOFFSCHUUR UND JÖRG EWERTOWSKI
Die Erinnerung zu verlieren, bedroht unsere Identität. An frühere Erdenleben erinnern wir uns in der Regel nicht. Werden wir wirklich dieselbe bzw. derselbe geblieben sein, falls wir uns auch im nächsten Erdenleben nicht an dieses Leben erinnern sollten? Rudolf Steiner stellt in seinem Buch Theosophie das Karma als eine Art Erinnerung der Welt an unsere Taten dar. Reicht das aus, wenn wir »selbst« uns vergessen haben? Welche Bedeutung hat das Vergessen für das Karma?
TEILNAHME Bitte beachten Sie die Hinweise hier
KONTAKT Barbara Neumann, Tel. 0711 16431-31, sekretariat@arbeitszentrum-stuttgart.de
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft | Arbeitszentrum Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Arbeitszentrum Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 – 164 31 -31/ -32
sekretariat@arbeitszentrum-stuttgart.de
15.02.23 19:00 – 20:30
Rudolf Steiner und die Anthroposophische Gesellschaft
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
18.02.23 10:00 – 17:00
TAGESSEMINAR MIT MICHAELA GLÖCKLER (DORNACH/CH) UND ANDREAS NEIDER (STUTTGART)
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
25.02.23 10:00 – 17:15
Eine herausfordernde Erzählung der Welt- und Menschheitsgeschichte
AZS, AGS, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Cafeteria
25.02.23 15:00 – 26.02.23 18:00
SEELISCHE UND GEISTIGE VORGÄNGE IN SZENISCHEN BILDERN VON RUDOLF STEINER MIT MUSIK VON ADOLF ARENSON
Kunst
RS-Haus – Großer Saal
01.03.23 19:00 – 20:30
bleibt unsichtbar der Vogel, sehen wir die Farbe seines Liedes.“
AGS, Mittwochabend, Kunst
RS-Haus – Großer Saal
08.03.23 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal