mit MICHAEL LEBER
RS-Haus – Großer Saal
AGS, Mittwochabend
Die weltweite Entwicklung der Eurythmie ist ohne die künstlerische und die 100-jährige Geschichte der Eurythmie-Ausbildung nicht denkbar. Von Stuttgart ging im 20. Jahrhundert eine intensive künstlerische Wirksamkeit aus. Wie hat sich die Eurythmie- Ausbildung in Stuttgart entwickelt und welche Motive liegen dem Ausbildungsort, dem Eurythmeum zugrunde? Michael Leber, langjähriger und emeritierter Leiter des Eurythmeums berichtet vom Werden der Eurythmie-Ausbildung in Stuttgart und gibt zugleich einen Einblick in die Baugeschichte des von Rudolf Steiner entworfenen Eurythmeum-Gebäudes.
MICHAEL LEBER, geb. 1943, war sein ganzes Arbeitsleben als Eurythmist und Ausbilder tätig. Studium der Eurythmie bei Else Klink in Köngen am Neckar. 1989 bis 2014 Mitarbeit in der Leitung des Eurythmeum Stuttgart sowie zahlreiche Tourneen und Lehrtätigkeiten weltweit.
KONTAKT ags @rudolfsteinerhaus.org
KOSTEN Eintritt frei, Spenden erbeten
VERANSTALTER Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
RS-Haus – Großer Saal
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -14
info@rudolfsteinerhaus.org
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel. +49 (0)711 / 164 31 -14
ags@rudolfsteinerhaus.org
07.05.25 19:00 – 20:30
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
09.05.25 17:00 – 11.05.25 13:00
Die Bedeutung von Goethes Naturanschauung in Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie und Kunst
Seminar
RS-Haus – Fichtesaal
10.05.25 10:00 – 17:30
MITGLIEDERTAG DER ANTHROPOSOPHISCHEN GESELLSCHAFT | ARBEITSZENTRUM STUTTGART, EINGELADEN SIND ALLE MITGLIEDER UND AN DER ANTHROPOSOPHIE INTERESSIERTEN
AZS, Mitgliedertag
Raphael-Zweig Unterlengenhardt
21.05.25 19:00 – 20:30
Newtons und Goethes Entdeckungen im Lichte moderner Wissenschaftsphilosophie
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
28.05.25 18:00 – 21:00
der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart
AGS, Jahresversammlung
RS-Haus – Großer Saal
31.05.25 19:00 – 20:30
Geheimnisse der Natur in Beziehung zu Isis, Maria, Sophia
Kunst
RS-Haus – Großer Saal