mit Olivia Girard
Olivia Girard
Zeitschrift info3, November 2024, Kevin Reindl-Hammel
Steiner gespiegelt. Das Schauspiel Stuttgart hat ein Theaterstück mit dem Titel „Die Erziehung des Rudolf Steiner“ herausgebracht. Unser Autor berichtet von der überraschenden Premiere.
14.10.2024: Frankfurter Allgemeine, Rüdiger Soldt
THEATER ÜBER ANTHROPOSOPHIE: Rudolf Steiners seltsame Seiten – Irgendwie sind wir alle ein bisschen Steiner
14.10.2024: taz, Björn Hayer
Theaterstück über Männer von gestern I Große Metapher, kleiner Junge.
Zwei Stücke am Schauspiel Stuttgart und am Theater Rampe, Stuttgart, widmen sich den problematischen Männern von gestern, darunter ist Rudolf Steiner.
13.10.2024: Stuttgarter Zeitung, Kathrin Horster
Stück von Dead Centre am Schauspiel Stuttgart
Und aus dem Kind spricht ein sehr alter Mann – Rudolf Steiner
19.04.2024, 20.00 Uhr: WDR 5 Das philosophische Radio, mit Johannes Döbbelt
Wie schaffen wir mehr Verbundenheit mit unserer Umwelt? Die Erde steckt in einem gewaltigen Transformationsprozess und in einer gefährlichen ökologischen Krise. Die Verletzlichkeit des Planeten wird deutlich – und das ist höchst bedrohlich, auch für den Menschen. Was bedeutet das für unser Verhältnis zu Welt?
THURNFILM I DIE BIO-REVOLUTION: DIE KARRIERE DER ÖKOLOGISCHEN LANDWIRTSCHAFT
Die deutsche TV-Premiere ist am Samstag, den 26. November, um 21.40 Uhr auf Arte. Das Schweizer Fernsehen SRF zeigt die Doku am 11. Februar 2025 (Uhrzeit folgt). Der Film wird bis zum 24. Mai 2025 in der ARTE-Mediathek verfügbar sein.
18.10.2024 SWR KULTUR, Elisabeth Hamberger
Theaterkollektiv „Dead Centre“ „Die Erziehung des Rudolf Steiner“ am Schauspiel Stuttgart
09.07.25 19:00 – 20:30
Ein Vortrag im Zusammenhang mit den Mondknoten
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
12.07.25 10:00 – 17:30
Unbekannte Hintergründe eines universalen Konflikts
AZS, AGS, Kulturveranstaltung
RS-Haus – Cafeteria
16.07.25 19:00 – 20:30
Vortrag mit Musik
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
23.07.25 19:00 – 20:30
Der Vortrag muss vorerst leider abgesagt werden
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
30.07.25 19:00 – 20:30
Tod und Leben im digitalen Zeitalter
AGS, Mittwochabend
RS-Haus – Großer Saal
27.09.25 10:00 – 17:30
AZS, Begegnungstag
WALA-Heilmittel